Sharing is Caring Mit dem Sciebo-Objekt können Sie Inhalte aus Ihrer Sciebo-Cloud mit Ihrem ILIAS-Kurs verknüpfen. Hinweis nach dem Update auf ILIAS 8Wenn Sie als Lehrperson die Anbindung der Hochschulcloud Sciebo verwenden, müssen Sie sich nach dem Update auf ILIAS 8 einmalig[...]
MehrVom 10.-11. September 2020 wird die 19. Internationale ILIAS Konferenz stattfinden. Statt wie geplant und von uns freudig erwartet, nicht vor Ort an der Fachhochschule Dortmund, sondern selbstverständlich als Online-Veranstaltung. Auch wenn persönliche Begegnungen in diesem Jahr fehlen werden – es gibt[...]
MehrWir möchten Ihnen verschiedene Möglichkeiten digitaler Lehre an der FH Dortmund vorstellen: Eindrücke, Wünsche, Ideen, Anekdoten und Inspirationen. Wir starten hiermit unseren Podcast, mit dem wir konstruktive Einblicke geben wollen „in alles, was grad so passiert“ – in einer Zeit, die uns[...]
MehrDie Vorlesungszeit ohne Hörsaal und das Sommersemester im Homeoffice neigen sich dem Ende zu, eine ungewöhnliche Zeit liegt hinter - und vermutlich auch noch vor uns. Seit Mitte März wurde die Welt und so auch der Hochschulalltag kräftig auf den Kopf gestellt.[...]
MehrWir wollten von unseren Lehrenden erfahren, wie die Online-Lehre beeinflusst, herausfordert - oder sogar bereichert. Dazu haben wir Statements zum aktuellen "Digitalsemester" gesammelt: Eindrücke, Wünsche, Ideen, Anekdoten und Inspirationen. Das hier ist der zweite Teil dieser Reihe, zum ersten geht es hier.[...]
MehrWolfgang Schmidt-Sielex ist neu an der Fachhochschule: Er kümmert sich bei uns nun verstärkt ums Thema Digitale Barrierefreiheit. Was hier alles zu tun ist und wie er den Weg zu uns gefunden hat - darüber sprachen wir mit unserem neuen Kollegen. Barrieren[...]
MehrWir haben den Start des digitalen Semesters mit-begleitet und versucht, die Lehrenden mit Informationen und Hilfestellungen zu digitalen Lehr-Tools zu unterstützen. Nun wollten wir gerne von den Lehrenden erfahren, wie die Online-Lehre sie beeinflusst, herausfordert - oder sogar bereichert. Wir haben Statements[...]
MehrEs war Mitte März 2020, wir erinnern uns alle: Plötzlich wurde die Welt auf den Kopf gestellt. Und so auch der Lehrbetrieb an der Fachhochschule Dortmund. Seitdem ist viel passiert, von "Notbetrieb" über Videokonferenzen bis "Online-Lehre". Kurz zuvor hatten wir unseren Semesterkalender[...]
MehrDie Workshop-Reihe IngMath findet seit 2001 an jährlich wechselnden Standorten statt und richtet sich an Lehrende von MINT-Fächern. Das deutschlandweite Format dient dem Austausch in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen. Hier werden Projekte und Methoden zur modernen, hochschuldidaktischen Lehre vorgestellt. Das diesjährige Dortmunder Motto war[...]
MehrDer Mathe HelpDesk bietet jeden Tag offene Sprechstunden an, um den Studierenden bei der Bearbeitung von Übungsaufgaben oder bei der Klausurvorbereitung zu mathematischen Grundvorlesungen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. In einem offenen Lernraum erhalten sie hier kostenfrei fachliche Unterstützung von geschulten Tutor*innen.[...]
Mehr