• Startseite
  • Beiträge
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

18

Sep
2020
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Virtuelle Premiere: ILIAS Konferenz 2020
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Virtuelle Premiere: ILIAS Konferenz 2020 Beiträge, Veranstaltungen

Virtuelle Premiere: ILIAS Konferenz 2020

Vom 9.-11. September 2020 fand die 19. ILIAS-Jahrestagung statt. Ursprünglich sollten wir dieses Jahr Gastgeber der Konferenz sein, aber aufgrund der Corona-Pandemie hat das Organisiationsteam sie erstmals komplett ins Internet verlegt.

Rund 400 Teilnehmende aus Deutschland, Polen, den Niederlanden und der Schweiz tauschten sich in den fünf Schwerpunktthemen Vernetztes Lernen, Video in der Lehre, Mathematik und E-Learning (optes-Projekt), Digitalisierung von Lehre und Fortbildung sowie Schule in Zeiten von Corona aus.

Bis zum nächsten Jahr! Dann hoffentlich endlich wieder bei uns an der @fh_dortmund 🙂#ILIASconf #eLearning #community https://t.co/aeOpb9H6fg

— e-learning@fhdo (@elearning_fhdo) September 11, 2020

Learnings in der Pandemie

Eine der wichtigsten Herausforderungen während der Pandemie ist nach Einschätzung der Referent*innen, Studierende mehr zur aktiven Teilhabe in Online-Lehrformaten zu motivieren. Dies kann über klassische Mitmachübungen vor der Kamera geschehen.

Aber auch interaktive Elemente in ILIAS, wie zum Beispiel Live Voting, Umfragen, Lernkarten, oder Etherpad, können Dozierende einsetzen, um ihre Studierenden auf vielfältige Weise zu aktivieren. Diese Tools verdeutlichen, dass ILIAS mehr kann als nur Dokumente für Lehrveranstaltungen bereit zu halten.

Symbolbild ILIAS
Screenshot aus dem Workshop mit Florian Gurt
Screenshot aus dem Workshop mit Florian Gurt

Interaktive Videos in der Lehre

Wie können Videos innerhalb von ILIAS didaktisch angereichert werden? Diese Frage stellte sich unter anderem Florian Gurt von der FAU Erlangen-Nürnberg in einem spannenden Workshop zu interaktiven Videos in der Hochschullehre.

Die Conclusio bei diesem Thema vorerst: Interaktive Videos bieten ein enormes didaktisches Potenzial. Sie zu produzieren benötigt jedoch entsprechende Ressourcen. Es bleibt unserer Ansicht nach dennoch ein Thema, wo es sich lohnt, dran zu bleiben.

Screenshot von Wigand Rathmanns Präsentation
Screenshot von Wigand Rathmanns Präsentation
Screenshot von Wigand Rathmanns Präsentation
Screenshot von Wigand Rathmanns Präsentation

Mathematik + ILIAS = optes

Gemeinsam mit der ILIAS-Konferenz 2020 fand auch die Abschlussveranstaltung des Projekts optes statt. Im Rahmen des Schwerpunkts Mathematik & E-Learning wurden erfolgreiche Entwicklungen für Mathematik-Unterricht und -Propädeutik gezeigt.

Ein Beispiel dafür, wie Mathematik online attraktiver gestaltet und Interaktion in der Onlinelehre geschaffen werden kann, lieferte Wigand Rathmann von der FAU Erlangen-Nürnberg:

Hier gab es nicht nur Eindrücke davon, wie ein ausgeklügeltes Onlinelehre-Studio aussehen kann. Auch seinen Einsatz von Live-Votings stellte der Mathematik-Dozent vor. So zog sich das Thema Interaktivität auch im Bereich Mathe durch die verschiedenen Beiträge zur Hochschullehre mit ILIAS.

Ein voller Erfolg

Die Jahrestagung war trotz der besonderen Rahmenbedingungen ein voller Erfolg. Noch nie haben so viele Entwickler*innen, Praktiker*innen und Lehrende aufgrund der Aktualität der Themen und der Online-Verfügbarkeit der Konferenz teilgenommen. Dennoch freut sich das Team der E-Learning-Koordinierungsstelle darauf, die ILIAS-Community im nächsten Jahr (hoffentlich) in Präsenz wieder in Dortmund begrüßen zu dürfen.

ILIAS Konferenz Beschreibungstext aus unserem E-Learning-Kalender
Über die erste rein virtuelle ILIAS Konferenz.

Bilder von: ILIAS, E-Learning Koordinierungsstelle 

  • Tags :Community
  • Corona
  • Digitale Lehre
  • Digitalisierung
  • Digitalsemester
  • E-Learning
  • Fortbildung
  • ILIAS
  • Veranstaltungen
  • Vernetzung
  • Video
Mathe Themenspecials
Barrierefreie Dateien erstellen

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona DH NRW Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitale Semesterapparate Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 Inklusion Inverted Classroom Kalender Legetechnik Lehrförderung Lehrvideos LiveVoting Mathe Mathematik MINT OER Open Educational Resources ORCA.nrw Podcast Sciebo Screencast Sprechstunden Support Tutorial Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog Wiki

© 2023 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum