• Startseite
  • Beiträge
  • Video
  • Service
    • ILIAS
    • Helpdesk
  • Podcast
  • Über uns

20

Nov
2020
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Barrierefreie Lehrvideos
Ein Beitrag von elearning Kommentare deaktiviert für Barrierefreie Lehrvideos Beiträge

Barrierefreie Lehrvideos

In einem Semester ohne Präsenz nimmt der Bedarf an Lehrvideos erwartungsgemäß zu. Mit der Deadline zur Umsetzung der EU-Richtlinie für barrierefreie Websites und deren Inhalte (23. September 2020) müssen wir uns auch Gedanken um die Zugänglichkeit der Medien machen, die wir Studierenden[...]

Mehr

09

Nov
2020
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Hybrides Lehren und Lernen
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Hybrides Lehren und Lernen Beiträge

Hybrides Lehren und Lernen

Dieses Jahr wurden die Welt und so auch der Hochschulalltag kräftig auf den Kopf gestellt. Es ist viel passiert – von Notbetrieb bis Online-Semester. Und wir können nur ahnen, wie es weitergehen wird - dank der anhaltenden Pandemie-Situation und einem fortlaufenden Umstellungsprozess[...]

Mehr

23

Okt
2020
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Podcast #3: Digitale Barrierefreiheit
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Podcast #3: Digitale Barrierefreiheit Beiträge

Podcast #3: Digitale Barrierefreiheit

Wir möchten Ihnen verschiedene Möglichkeiten digitaler Lehre an der FH Dortmund vorstellen: Eindrücke, Wünsche, Ideen, Anekdoten und Inspirationen. Wir starten hiermit unseren Podcast, mit dem wir konstruktive Einblicke geben wollen „in alles, was grad so passiert“ – in einer Zeit, die uns[...]

Mehr

01

Sep
2020
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Podcast #2: Das Forum Digitale Lehre
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Podcast #2: Das Forum Digitale Lehre Beiträge

Podcast #2: Das Forum Digitale Lehre

Wir möchten Ihnen verschiedene Möglichkeiten digitaler Lehre an der FH Dortmund vorstellen: Eindrücke, Wünsche, Ideen, Anekdoten und Inspirationen. Wir starten hiermit unseren Podcast, mit dem wir konstruktive Einblicke geben wollen „in alles, was grad so passiert“ – in einer Zeit, die uns[...]

Mehr

04

Aug
2020
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Podcast #1: Video-Content in der Lehre
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Podcast #1: Video-Content in der Lehre Beiträge

Podcast #1: Video-Content in der Lehre

Wir möchten Ihnen verschiedene Möglichkeiten digitaler Lehre an der FH Dortmund vorstellen: Eindrücke, Wünsche, Ideen, Anekdoten und Inspirationen. Wir starten hiermit unseren Podcast, mit dem wir konstruktive Einblicke geben wollen „in alles, was grad so passiert“ – in einer Zeit, die uns[...]

Mehr

23

Jul
2020
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Fortsetzung Hochschulalltag?
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Fortsetzung Hochschulalltag? Beiträge

Fortsetzung Hochschulalltag?

Die Vorlesungszeit ohne Hörsaal und das Sommersemester im Homeoffice neigen sich dem Ende zu, eine ungewöhnliche Zeit liegt hinter - und vermutlich auch noch vor uns. Seit Mitte März wurde die Welt und so auch der Hochschulalltag kräftig auf den Kopf gestellt.[...]

Mehr

29

Jun
2020
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Digital und Barrierefrei
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Digital und Barrierefrei Beiträge

Digital und Barrierefrei

Wolfgang Schmidt-Sielex ist neu an der Fachhochschule: Er kümmert sich bei uns nun verstärkt ums Thema Digitale Barrierefreiheit. Was hier alles zu tun ist und wie er den Weg zu uns gefunden hat - darüber sprachen wir mit unserem neuen Kollegen. Barrieren[...]

Mehr

08

Jun
2020
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Digital durch das Semester
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Digital durch das Semester Beiträge

Digital durch das Semester

Es war Mitte März 2020, wir erinnern uns alle: Plötzlich wurde die Welt auf den Kopf gestellt. Und so auch der Lehrbetrieb an der Fachhochschule Dortmund. Seitdem ist viel passiert, von "Notbetrieb" über Videokonferenzen bis "Online-Lehre". Kurz zuvor hatten wir unseren Semesterkalender[...]

Mehr

04

Mai
2020
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
IT-HelpDesk jetzt virtuell
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für IT-HelpDesk jetzt virtuell Beiträge, IT-Helpdesk

IT-HelpDesk jetzt virtuell

Der IT-HelpDesk der FH Dortmund ist Ihre Anlaufstelle für studien- und lehrrelevante IT-Probleme im Rahmen eines First-Level-Supports. Aufgrund der aktuellen Lage (mehr Infos hier) wurden alle IT-HelpDesk-Standorte bis auf Weiteres geschlossen. Um den Studierenden weiterhin zur Seite zu stehen, haben wir eine[...]

Mehr

16

Jan
2020
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
E-Tutor*innen gesucht!
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für E-Tutor*innen gesucht! Beiträge

E-Tutor*innen gesucht!

Die E-Learning Koordinierungsstelle realisiert die technische Bereitstellung, Verwaltung und didaktische Begleitung der Lernplattform ILIAS. Wir sind die Anlaufstelle für alle Lehrenden, Mitarbeiter*innen und Studierenden der Fachhochschule Dortmund in allen Fragen rund ums Thema E-Learning. Zum 01.03.2020 suchen wir Verstärkung in verschiedenen Arbeitsbereichen:[...]

Mehr
Seite 1 von 212»

Kategorien

  • Beiträge
  • ILIAS
  • ILIAS Anleitungen
  • IT-Helpdesk
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

Habt ihr Fragen?

Dann meldet euch einfach bei unserem Team am IT-Helpdesk.

IT-Helpdesk

#tags

AdobeMeeting Barrierefreiheit cloud Community Corona Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Erzähltempo Flexibilität Fortbildung Greenscreen Helpdesk HiLF ILIAS Inverted Classroom Kalender Legetechnik Lehrförderung Lerntempo LiveVoting Lynda MINT Notbetrieb Ordner PocketGuide Podcast Sciebo Screencast Support Tutorial Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Video-Reader Video-Vorlesung Videokonferenzen VPN Webinar Weblog

© 2018 | E-Learning Koordinierungsstelle | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung