OER ist die Abkürzung für Open Educational Resources: Weltweit frei verfügbare Bildungsmaterialien jeglicher Art. Einen Einstieg ins Thema OER gibt es hier. Wer bereits OER-Projekte plant oder umsetzt, ist bei der OER Kaffeepause genau richtig: Offenes Angebot freepik, created by jcomp (Freepik-Lizenz) Als[...]
MehrDie Fachhochschule Dortmund bietet vielfältige Mathe-Angebote: Vorbereitung für Schüler*innen, Begleitung von Studierenden und Angebote für Lehrende. MINT²BE* hilft in allen Bereichen, die Mathekenntnisse erfordern – vor, während und nach dem Studium. Wir geben Einblicke in die verschiedenen Angebote: Stolperstein Mathe Der MINT-Bereich auf unserer[...]
MehrDie Lernplattform ILIAS bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Kurse individuell zu strukturieren, didaktische Lehr- und Lernszenarien interaktiv umzusetzen und mit Ihren Studierenden zu interagieren. Der neue Quick Start Guide möchte Ihnen dabei helfen! Der ILIAS-Einstiegskurs stellt Ihnen die wichtigsten ILIAS-Funktionen und Einsatzszenarien[...]
MehrDie Fachhochschule Dortmund bietet vielfältige Mathe-Angebote: Vorbereitung für Schüler*innen, Begleitung von Studierenden und Angebote für Lehrende. MINT²BE* hilft in allen Bereichen, die Mathekenntnisse erfordern – vor, während und nach dem Studium. Wir geben Einblicke in die verschiedenen Angebote: *MINT steht ursprünglich für Mathe, Informatik,[...]
MehrDieses Jahr wurden die Welt und so auch der Hochschulalltag kräftig auf den Kopf gestellt. Es ist viel passiert – von Notbetrieb bis Online-Semester. Und wir können nur ahnen, wie es weitergehen wird - dank der anhaltenden Pandemie-Situation und einem fortlaufenden Umstellungsprozess[...]
MehrDas IT-Helpdesk ist ein gemeinsames Projekt von Hochschul-IT, E-Learning Koordinierungsstelle und Bibliothek. Die Beratung erfolgt durch entsprechend geschulte studentische Mitarbeiter*innen. Unser Videoteam hat ein tolles Legevideo produziert, das den Helpdesk und seine Angebote erklärt: Bilder von: E-Learning Koordinierungsstelle
MehrWir möchten Ihnen verschiedene Möglichkeiten digitaler Lehre an der FH Dortmund vorstellen: Eindrücke, Wünsche, Ideen, Anekdoten und Inspirationen. Wir starten hiermit unseren Podcast, mit dem wir konstruktive Einblicke geben wollen „in alles, was grad so passiert“ – in einer Zeit, die uns[...]
MehrOpen Educational Resources (OER) sind weltweit frei verfügbare Bildungsmaterialien jeglicher Art. Als Expertin zum Thema OER koordiniert unsere Kollegin Dr. Sina Nitzsche das neue Online-Landesportal für Studium und Lehre ORCA.nrw. Sie leitet unter anderem Weiterbildungen für Lehrende der FH Dortmund. Wir nehmen[...]
MehrDer 23. September 2020 war ein Stichtag bei der Umsetzung digitaler Barrierefreiheit nach den neuen EU-Richtlinien. Vor diesem Hintergrund hatten wir kürzlich unseren Kollegen Wolfgang Schmidt-Sielex zum Thema Digitale Barrierefreiheit interviewt – und seine Aufgaben an unserer Hochschule dazu vorgestellt. Worum geht's?[...]
MehrVom 9.-11. September 2020 fand die 19. ILIAS-Jahrestagung statt. Ursprünglich sollten wir dieses Jahr Gastgeber der Konferenz sein, aber aufgrund der Corona-Pandemie hat das Organisiationsteam sie erstmals komplett ins Internet verlegt. Rund 400 Teilnehmende aus Deutschland, Polen, den Niederlanden und der Schweiz[...]
Mehr