In einem Semester ohne Präsenz nimmt der Bedarf an Lehrvideos erwartungsgemäß zu. Mit der Deadline zur Umsetzung der EU-Richtlinie für barrierefreie Websites und deren Inhalte (23. September 2020) müssen wir uns auch Gedanken um die Zugänglichkeit der Medien machen, die wir Studierenden[...]
MehrDieses Jahr wurden die Welt und so auch der Hochschulalltag kräftig auf den Kopf gestellt. Es ist viel passiert – von Notbetrieb bis Online-Semester. Und wir können nur ahnen, wie es weitergehen wird - dank der anhaltenden Pandemie-Situation und einem fortlaufenden Umstellungsprozess[...]
MehrDas IT-Helpdesk ist ein gemeinsames Projekt von Hochschul-IT, E-Learning Koordinierungsstelle und Bibliothek. Die Beratung erfolgt durch entsprechend geschulte studentische Mitarbeiter*innen. Unser Videoteam hat ein tolles Legevideo produziert, das den Helpdesk und seine Angebote erklärt: Bilder von: E-Learning Koordinierungsstelle
MehrVom 9.-11. September 2020 fand die 19. ILIAS-Jahrestagung statt. Ursprünglich sollten wir dieses Jahr Gastgeber der Konferenz sein, aber aufgrund der Corona-Pandemie hat das Organisiationsteam sie erstmals komplett ins Internet verlegt. Rund 400 Teilnehmende aus Deutschland, Polen, den Niederlanden und der Schweiz[...]
MehrVom 10.-11. September 2020 wird die 19. Internationale ILIAS Konferenz stattfinden. Statt wie geplant und von uns freudig erwartet, nicht vor Ort an der Fachhochschule Dortmund, sondern selbstverständlich als Online-Veranstaltung. Auch wenn persönliche Begegnungen in diesem Jahr fehlen werden – es gibt[...]
MehrWir möchten Ihnen verschiedene Möglichkeiten digitaler Lehre an der FH Dortmund vorstellen: Eindrücke, Wünsche, Ideen, Anekdoten und Inspirationen. Wir starten hiermit unseren Podcast, mit dem wir konstruktive Einblicke geben wollen „in alles, was grad so passiert“ – in einer Zeit, die uns[...]
MehrDie Vorlesungszeit ohne Hörsaal und das Sommersemester im Homeoffice neigen sich dem Ende zu, eine ungewöhnliche Zeit liegt hinter - und vermutlich auch noch vor uns. Seit Mitte März wurde die Welt und so auch der Hochschulalltag kräftig auf den Kopf gestellt.[...]
MehrWir wollten von unseren Lehrenden erfahren, wie die Online-Lehre beeinflusst, herausfordert - oder sogar bereichert. Dazu haben wir Statements zum aktuellen "Digitalsemester" gesammelt: Eindrücke, Wünsche, Ideen, Anekdoten und Inspirationen. Das hier ist der zweite Teil dieser Reihe, zum ersten geht es hier.[...]
MehrWir haben den Start des digitalen Semesters mit-begleitet und versucht, die Lehrenden mit Informationen und Hilfestellungen zu digitalen Lehr-Tools zu unterstützen. Nun wollten wir gerne von den Lehrenden erfahren, wie die Online-Lehre sie beeinflusst, herausfordert - oder sogar bereichert. Wir haben Statements[...]
MehrEs war Mitte März 2020, wir erinnern uns alle: Plötzlich wurde die Welt auf den Kopf gestellt. Und so auch der Lehrbetrieb an der Fachhochschule Dortmund. Seitdem ist viel passiert, von "Notbetrieb" über Videokonferenzen bis "Online-Lehre". Kurz zuvor hatten wir unseren Semesterkalender[...]
Mehr