Am 3. Juni 2023, zum Tag der offenen Tür der Fachhochschule Dortmund, bieten wir allen Besucherinnen und Besuchern einen kostenlosen Visitenkartendruck an. Besonderes Schmankerl: Die Karten sind nicht nur mit sichtbarer Schrift, sondern auch mit Punktschrift für blinde Menschen ausgestattet. Unter dem[...]
MehrGeöffnete Türen an den Dortmunder Hochschultagen: Im Januar bot das ILIAS Kompetenzzentrum Schüler*innen und Interessierten die Gelegenheit, den fertig gestellten Arbeitsraum Digitale Barrierefreiheit in Studium und Lehre kennenzulernen. Anlass genug, um im Folgenden einen detaillierten Einblick zu geben. Der Tag In ruhiger[...]
MehrAm 18. und 19. Januar 2023 finden dieses Jahr die Dortmunder Hochschultage live und in Farbe statt. Endlich können die teilnehmenden Hochschulen wieder in Präsenz besucht werden. Das ausgearbeitete Programm bietet viel Raum für einen persönlichen Austausch und die Möglichkeit, die Angebote[...]
MehrDer Umsetzungsdienst nahm nach einer Einführungsphase seinen Regelbetrieb zum Wintersemester 20/21 auf und liefert seitdem professionell umgesetzte Adaptionen von Lehrmaterial für Studierende mit Beeinträchtigung. Barrieren reduzieren Der Umsetzungsdienst für Studierende mit Beeinträchtigung ist Teil der Arbeitsstelle „Digitale Barrierefreiheit in Studium und Lehre“[...]
MehrWir haben den Start der hybrid-digitalen Lehre mit-begleitet und versucht, Sie mit Informationen und Hilfestellungen zu digitalen Lehr-Tools zu unterstützen. Nun wollten wir gerne von Ihnen erfahren, wie die Online-Lehre sie beeinflusst, herausfordert – oder sogar bereichert. Wir möchten Ihnen verschiedene Möglichkeiten[...]
MehrWir stellen die in diesem Semester anstehenden Fortbildungen im Bereich der Digitalen Lehre vor. Das Inhouse-Fortbildungsprogramm an der Fachhochschule Dortmund (Link zur Intranet-Seite) richtet sich an alle Beschäftigten. Die Veranstaltungen sind frei wählbar und stehen kostenlos zur Verfügung. Digital barrierefrei "Business performance[...]
MehrIn einem Semester ohne Präsenz nimmt der Bedarf an Lehrvideos erwartungsgemäß zu. Mit der Deadline zur Umsetzung der EU-Richtlinie für barrierefreie Websites und deren Inhalte (23. September 2020) müssen wir uns auch Gedanken um die Zugänglichkeit der Medien machen, die wir Studierenden[...]
MehrWir möchten Ihnen verschiedene Möglichkeiten digitaler Lehre an der FH Dortmund vorstellen: Eindrücke, Wünsche, Ideen, Anekdoten und Inspirationen. Wir starten hiermit unseren Podcast, mit dem wir konstruktive Einblicke geben wollen „in alles, was grad so passiert“ – in einer Zeit, die uns[...]
MehrDer 23. September 2020 war ein Stichtag bei der Umsetzung digitaler Barrierefreiheit nach den neuen EU-Richtlinien. Vor diesem Hintergrund hatten wir kürzlich unseren Kollegen Wolfgang Schmidt-Sielex zum Thema Digitale Barrierefreiheit interviewt – und seine Aufgaben an unserer Hochschule dazu vorgestellt. Worum geht's?[...]
MehrWolfgang Schmidt-Sielex ist neu an der Fachhochschule: Er kümmert sich bei uns nun verstärkt ums Thema Digitale Barrierefreiheit. Was hier alles zu tun ist und wie er den Weg zu uns gefunden hat - darüber sprachen wir mit unserem neuen Kollegen. Barrieren[...]
Mehr