• Startseite
  • Beiträge
    • Serie: Assessment mit dem ILIAS-Test
    • Serie: Die ILIAS Online-Hilfe
    • Serie: Gestaltung mit dem ILIAS-Seiteneditor
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

18

Dez.
2019
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Hinter den Türen des Videolabors
Ein Beitrag von Lea Ganzek Kommentare deaktiviert für Hinter den Türen des Videolabors Beiträge, Video in der Lehre

Hinter den Türen des Videolabors

Lehrvideos werden immer beliebter in der Lehre und bereits mit großem Erfolg genutzt. Wer sie bei uns an der FH Dortmund produziert und wie das Ganze funktioniert, können Sie in diesem Beitrag lesen, hören und auch sehen – Lea aus dem Videoteam[...]

Mehr

29

Okt.
2019
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
ILIAS-Funktionen: Video
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für ILIAS-Funktionen: Video ILIAS, ILIAS Anleitungen, Video in der Lehre

ILIAS-Funktionen: Video

Ganz großes Kino. Mit dem Video-Objekt können Sie selbstständig und unkompliziert Lehrvideos in ILIAS hochladen und verwalten. Videos in Lehreinheiten einzubauen, wird hierdurch nun besonders leicht gemacht! Wir schauen uns die Vorteile der neuen ILIAS-Funktion einmal genauer an: Info für Lehrende anderer[...]

Mehr

03

Juli
2019
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Thumbs up für unser Video-Portal
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Thumbs up für unser Video-Portal Beiträge, Video in der Lehre

Thumbs up für unser Video-Portal

Um unserer Videoplattform ein frisches Gesicht zu verleihen und für eine bessere Übersicht zu sorgen, haben wir uns daran gemacht, neue und sinnvolle Thumbnails zu kreieren. Die Idee dahinter war, für die Thumbnails eine Sprache zu entwickeln, welche die Videos bestmöglich in[...]

Mehr

06

März
2019
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Das gebastelte Video – Mit Legetechnik visualisieren
Ein Beitrag von Maximilian Koch Kommentare deaktiviert für Das gebastelte Video – Mit Legetechnik visualisieren Beiträge, Video in der Lehre

Das gebastelte Video – Mit Legetechnik visualisieren

Einfach DIY eine Batterie bauen? Klar. Da klingelt was. Das ging doch irgendwie; haben die zumindest damals im Chemie-Unterricht erzählt. Aber wie genau? Und für uns wichtig: Können wir das in einem Video vermitteln? Können wir. Haben wir nach dem ersten Legetechnik-Video[...]

Mehr

10

Nov.
2018
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Inverted Classroom – das umgedrehte Lehrmodell
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Inverted Classroom – das umgedrehte Lehrmodell Beiträge, Video in der Lehre

Inverted Classroom – das umgedrehte Lehrmodell

Stellen wir das Konzept Vorlesung auf den Kopf! So bleibt mehr Zeit für die Praxis - und für Fragen, Austausch und Diskussion. Wie das aussehen soll? So funktioniert der Inverted Classroom: Lehre auf den Kopf stellen Das Lehrmodell des Inverted Classrooms, des[...]

Mehr

24

Sep.
2018
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Video-Produktion: Was?
Ein Beitrag von Maximilian Koch Kommentare deaktiviert für Video-Produktion: Was? Beiträge, Video in der Lehre

Video-Produktion: Was?

Video-Formate für die Lehre Sie möchten ein Video für Ihre Vorlesung, Ihr Seminar oder sogar Webinar drehen? Dann gibt es hier die passenden Infos. Die verschiedenen Formate von Lehr-Videos unterscheiden sich bezüglich der erforderlichen Ressourcen zum Teil stark. Daher beinhaltet die folgende[...]

Mehr

24

Sep.
2018
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Video-Produktion: Wie?
Ein Beitrag von Maximilian Koch Kommentare deaktiviert für Video-Produktion: Wie? Beiträge, Video in der Lehre

Video-Produktion: Wie?

Tipps für ein gutes Lehrvideo Neben den Merkmalen der inhaltlichen Qualität wie Richtigkeit, Relevanz und Aktualität hängt der erfolgreiche Einsatz von Videos in der Lehre immer auch von der Qualität der Vermittlung ab. Ein sehr einleuchtendes Beispiel dafür ist die Verständlichkeit des[...]

Mehr

24

Sep.
2018
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Video-Produktion: Warum?
Ein Beitrag von Maximilian Koch Kommentare deaktiviert für Video-Produktion: Warum? Beiträge, Video in der Lehre

Video-Produktion: Warum?

Vorteile des Videos als Wissensvermittler Lernen mit Videos? Machen doch sowieso schon alle! Sie lernen mit Videos, wie Sie den Schlips richtig binden, welcher Klick den passenden Filter auf Ihre Urlaubsfotos legt oder ob Ihnen der neue Kinofilm gefallen könnte. Und nicht[...]

Mehr

24

Sep.
2018
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Videos, Weblog und wir
Ein Beitrag von Maximilian Koch Kommentare deaktiviert für Videos, Weblog und wir Beiträge, Video in der Lehre

Videos, Weblog und wir

Herzlich willkommen auf dem Weblog-Bereich des Video-Teams! Zusammen mit dem Launch dieses Weblogs starten wir nun auch ganz offiziell mit dem Video-Angebot der E-Learning Koordinierungsstelle. Klingt erstmal umständlich und vage? Kein Problem. In den nächsten drei Absätzen erkläre ich Ihnen, wer wir[...]

Mehr

24

Sep.
2018
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Unser Video-Portal ist online
Ein Beitrag von Maximilian Koch Kommentare deaktiviert für Unser Video-Portal ist online Beiträge, Video in der Lehre

Unser Video-Portal ist online

Die Fachhochschule Dortmund hat nun ein eigenes Video-Portal. Für uns ist es einer der wichtigsten Bausteine in unserem Video-Angebot für die Lehre an der FH Dortmund. Aus welchem Grund das gut ist und was das für Lehrende und Studierende bedeutet, können Sie hier[...]

Mehr
Seite 2 von 2«12

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona digitale Barrierefreiheit Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 ILIAS 8 Inverted Classroom Kalender Lehrförderung Lehrvideos Mathe MINT Neuberufene OER Online-Hilfe Open Educational Resources Podcast Sciebo Screencast Seiteneditor Sprechstunde Support Test Test-Serie Tutorial Update Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog

© 2025 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung