• Startseite
  • Beiträge
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

03

Jul
2019
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Thumbs up für unser Video-Portal
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Thumbs up für unser Video-Portal Beiträge, Video in der Lehre

Thumbs up für unser Video-Portal

Um unserer Videoplattform ein frisches Gesicht zu verleihen und für eine bessere Übersicht zu sorgen, haben wir uns daran gemacht, neue und sinnvolle Thumbnails zu kreieren. Die Idee dahinter war, für die Thumbnails eine Sprache zu entwickeln, welche die Videos bestmöglich in Szene setzt und für den Betrachter den Weg ebnet, das gesuchte Video schneller zu finden.

Übersichtlich

Thumbnail? Daumennagel? Was soll das denn? Das ist nur die ursprüngliche Bezeichnung. Heutzutage versteht man unter dem Thumbnail ein Vorschaubild in Miniatur, welches entweder Ausschnitte aus dem Video zeigt oder einfach anteasert, was in dem Video hinterher zu sehen ist.

Im besten Fall nimmt man eine Detailaufnahme aus dem Video, welches das Thema knackig auf den ersten Blick erahnen lässt. Helfend sind hierbei noch ein Titel oder Schlüsselbegriffe, die direkt erkennen lassen um welches Einzelthema es in dem Video geht.

Wieder erkennbar

Wir haben zur Zeit sechs wiederkehrende Videoformate auf unserem Video-Portal. Jedes soll sich in seiner Reihe von den anderen unterscheiden. Darum war es uns wichtig, eine Thumbnailsprache zu entwickeln, die für jede Kategorie anders ist, jedoch insgesamt erkennen lässt, dass die Videos von unserer FH-Videoplattform kommen. Kurz gesagt: Jedes Thumbnail ist verschieden aufgebaut, man erkennt trotzdem, dass sie alle aus einer Familie stammen.

Das sind unsere Videoformate:

  • Vorlesungsmitschnitt
  • Greenscreen
  • Software Tutorial
  • Hardware Tutorial
  • Vorstellungsfilm
  • Legetechnik

Unser Wiedererkennungswert ist die konsequent verwendete Hausschrift der FH. Außerdem findet sich auf jedem Thumbnail eine generierte Fläche, die entweder die Folgenzahl oder das Datum vom Rest abgrenzt. Das Ganze sieht dann so aus:

Schnell zu finden

Bei Vorlesungsaufzeichnungen war uns wichtig, dass die entsprechenden Lehrenden auf den ersten Blick gefunden werden. Zudem ist das Datum der jeweiligen Vorlesung im thumbnail gut erkennbar platziert.

Greenscreen-Beiträge sind mit einem grünem Banner gekennzeichnet, außerdem ist die jeweilige Folge zu sehen, da die Beiträge meist in Reihen produziert sind und aufeinander aufbauen.

Software Tutorials sind immer Screencast-Videos, also „vom Bildschirm abgefilmte“ Erklärbeiträge. Da es auch hier meist mehrere Folgen gibt, wird auch hier die Folgennummer angezeigt.

Hardware Tutorials erklären Funktionen und Anwendung technischer Geräte – um das jeweilige schnell zu finden, steht der Name des Geräts im Vordergrund, bei einer Reihe auch die Nummer der Folge.

Vorstellungsfilme stellen ein Gerät „von allen Seiten“ vor, wie z.B. einen 3D Drucker, auch hier kann es verschiedene Reihen geben.

Bei Videos, die Legetechnik als Erklärformat verwenden, soll das Thema möglichst gut erkennbar sein, da solche Videos sich vom Look her oft ähneln. Daher haben wir bei diesen thumbnails den Titel des behandelten Themas hervorgehoben.

Bilder von: Fachhochschule Dortmund, E-Learning Koordinierungsstelle

  • Tags :thumbnails
  • Video
  • Video-Portal
Das war der Tag der Lehre 2019
Digitale Lehre? Die Kugel rollt...

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona DH NRW Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitale Semesterapparate Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 Inklusion Inverted Classroom Kalender Legetechnik Lehrförderung Lehrvideos LiveVoting Mathe Mathematik MINT OER Open Educational Resources ORCA.nrw Podcast Sciebo Screencast Sprechstunden Support Tutorial Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog Wiki

© 2023 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum