Mathe-Kenntnisse auffrischen, Vorkenntnisse testen, Übungsaufgaben lösen und individuelles Feedback erhalten - die FH Dortmund bietet ihren Studierenden vielfältige Mathe-Angebote. Neuerdings unter einem Dach mit der E-Learning-Koordinierungsstelle. Mathe wird MINT²BE © pexels Bisher waren die Mathe-Angebote Teil der allgemeinen Studienberatung bzw. des Career[...]
MehrIch treffe Prof. Dr. Helmut Hachul zum Interview in seinem Büro auf dem Campus der EFS. Er entschuldigt das Schreibtisch-Chaos, er sei gerade dabei, aus zwei Büros wieder eins zu machen: Vier Jahre war Hachul Prorektor für Lehre und Studium (zeitweise auch[...]
MehrUm unserer Videoplattform ein frisches Gesicht zu verleihen und für eine bessere Übersicht zu sorgen, haben wir uns daran gemacht, neue und sinnvolle Thumbnails zu kreieren. Die Idee dahinter war, für die Thumbnails eine Sprache zu entwickeln, welche die Videos bestmöglich in[...]
MehrDer Tag der Lehre möchte den Austausch in der Lehre und Lehrinnovationen fördern. Das hochschulinterne Projekt HiLF der Fachhochschule Dortmund steht dabei im Fokus - die Quintessenz aus diesen Projekten wurde am 5. Juni präsentiert. "Don't hesitate to ask questions" - schließt[...]
MehrAnfang des Jahres berichteten wir: NRW will die Digitalisierung an den Hochschulen konkret vorantreiben – mit einer landesweiten, so noch nie da gewesenen Kooperation von 42 Universitäten, Fach-, Kunst- und Musikhochschulen. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) stellt den Hochschulen ab[...]
MehrAm 5. Juni lädt die Fachhochschule Dortmund zum 2. TAG DER LEHRE ein. Unsere Lehrenden stellen an diesem Tag spannende Modellprojekte vor - von Digitalem Lernen bis Virtual Reality. Neue Lehre wagen Die Fachhochschule Dortmund sorgt nicht nur für eine frische Weitergabe[...]
MehrWas steckt hinter RiO? Ein Recherche-Instrument. Und was kann das? Das klären wir gerne auf: Suchmaschine statt Katalog Die neue Literatursuchmaschine der FH Dortmund ermöglicht eine parallele Recherche innerhalb des gedruckten und digitalen Bestandes der Hochschulbibliothek - sowie in zahlreichen Fachdatenbanken und[...]
MehrWerfen wir gemeinsam einen Blick auf spannende Funktionen in unserem Learning Management System ILIAS! Heute geht es um LiveVotings. Positives Feedback Das Livevoting-Icon in ILIAS In unserem Beitrag zu dieser ILIAS-Funktion haben wir bereits in aller Kürze zusammengefasst, wozu LiveVoting da ist[...]
MehrAm 29. März öffnete die Fachhochschule Dortmund ihre Türen. Das Meiste an diesem Tag war natürlich in ORANGE getaucht - doch bei uns wurde es GRÜN: Wir luden ein in unsere Mitmach-Green-Box & zum Kennenlernen der Video-Produktion. Ein Rückblick in Bild &[...]
MehrDie Kultusminister fordern mehr Digitalisierung von den Hochschulen. Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat dazu "Empfehlungen zur Digitalisierung in der Hochschullehre" erarbeitet und verabschiedet. Lehre digitaler machen Die Empfehlungen richten sich an die Länder, den Bund und an die Hochschulleitungen, die Fakultäten, die Fachbereiche[...]
Mehr