• Startseite
  • Beiträge
    • Serie: Assessment mit dem ILIAS-Test
    • Serie: Die ILIAS Online-Hilfe
    • Serie: Gestaltung mit dem ILIAS-Seiteneditor
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

06

Juli
2020
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
So läuft’s im Digitalbetrieb #2
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für So läuft’s im Digitalbetrieb #2 Beiträge

So läuft’s im Digitalbetrieb #2

Wir wollten von unseren Lehrenden erfahren, wie die Online-Lehre beeinflusst, herausfordert – oder sogar bereichert. Dazu haben wir Statements zum aktuellen „Digitalsemester“ gesammelt: Eindrücke, Wünsche, Ideen, Anekdoten und Inspirationen. Das hier ist der zweite Teil dieser Reihe, zum ersten geht es hier.

Helmut Hachul, FB Architektur

„Das Corona Virus zwingt uns gerade, das digitale Lehrangebot in einer Geschwindigkeit umzusetzen, die ich mir als ehemaliger Prorektor für Studium und Lehre so nie hätte vorstellen können.

Die Studierenden und eine zielführende Lehre im Hinterkopf, ist die Umsetzung und das „neu Erfinden“ digitaler Lehrbausteine für uns alle eine große Herausforderung. Es bedingt gleichsam eine große Verantwortung.

Die Kolleg*innen der FH Dortmund geben derzeit alles. Potenziale, aber auch Lücken und Bedarfe werden sichtbar.

Wenn wir das Gute nutzen und technisch, methodisch und personell ertüchtigt werden, kommen wir aus der Corona-Krise gemeinsam gestärkt hervor. Aber auch hier gilt wie beim Virus: Wissen teilen, im Dialog bleiben, investieren – und nicht an der kleinsten Stelle nachlassen!“

Porträt von Helmut Hachul

Stefanie Kuhlenkamp, FB Angewandte Sozialwissenschaften

„Ich habe in diesem Semester Kinder und Partner*innen, Schrank- und Bücherwände, Küchen, Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Poster etc. von Kolleg*innen und einigen Studierenden zu Gesicht bekommen.

Mir fehlt ganz eindeutig die Live-Interaktion mit den Studierenden. Da nur ganz wenige Studierende ihre Kamera nutzen, sehe ich keine fragenden Blicke, kein verstehendes Kopfnicken, kein Lachen. So müssen sich Radiomoderator*innen fühlen.

Ich bin froh, dass ich mit ILIAS eine etablierte und mir vertraute Lernplattform nutzen konnte. Und dass es schnell neue Tools für die Onlinelehre gab. Ich würde mir wünschen, dass wir das Thema Hochschuldidaktik viel stärker vorantreiben, um unsere Tools didaktisch sinnvoll in Blended-E-learning-Szenarien einsetzen zu können.

Mir ist wieder sehr bewusst geworden, warum ich nach meiner Zeit an der Fernuniversität unbedingt wieder an einer Präsenzenhochschule lehren und forschen wollte. Unmittelbare und direkte Interaktionen bilden für mich das Fundament für Lehren und Lernen in den Angewandten Sozialwissenschaften. Ich möchte meinen Studierenden begegnen und sie auch mir (zumindestens behaupten das einige von Ihnen ;-)).“

Kai Luppa, FB Elektrotechnik

„Es ist spannend! Für mich ist dieses digitale Semester so spannend, wie mein erstes Semester an der Fachhochschule Dortmund.

Mir macht es großen Spaß, meine Inhalte an die neuen Formen des digitalen Lernens anzupassen. Ich glaube, dass die digitale, orts- und zeitunabhängige Lehre viel Positives für unsere Qualität der Lehre, unsere heutigen Studierenden und zukünftigen Studieninteressierten bietet.

Nach diesem Semester wird es bei mir ein „einfach nur wieder zurück in den Hörsaal“ nicht geben.“

Porträt von Kai Luppa

Kontakt

ILIAS Tool Etherpad

Möchten Sie auch ein Statement zum digitalen Lehrbetrieb mit uns teilen? Oder gibt es ein digitales Lehr-Projekt, das Sie uns im Podcast-Format näher vorstellen möchten? Dann melden Sie sich gern bei uns unter der E-Mail-Adresse: ilias@fh-dortmund.de.

Neben dem Einsammeln von Statements für unseren Blog, möchten wir demnächst einen Podcast starten – in dem wir konstruktive Einblicke geben können „in alles, was grad so passiert“, vor dem Hintergrund der so wahnsinnig schnell voranschreitenden Digitalisierung des Lehrbetriebs.

Bilder von: E-Learning Koordinierungsstelle; Pexels

  • Tags :Digitale Lehre
  • Digitalisierung
  • E-Learning
  • ILIAS
  • Screencast
  • Tutorial
  • Vermittlung
  • Video
  • Webinar
Digital und Barrierefrei
Fortsetzung Hochschulalltag?

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona digitale Barrierefreiheit Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 ILIAS 8 Inverted Classroom Kalender Lehrförderung Lehrvideos Mathe MINT Neuberufene OER Online-Hilfe Open Educational Resources Podcast Sciebo Screencast Seiteneditor Sprechstunde Support Test Test-Serie Tutorial Update Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog

© 2025 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung