• Startseite
  • Beiträge
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

18

Jun
2020
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
So läuft’s im Digitalbetrieb #1
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für So läuft’s im Digitalbetrieb #1 Beiträge

So läuft’s im Digitalbetrieb #1

Wir haben den Start des digitalen Semesters mit-begleitet und versucht, die Lehrenden mit Informationen und Hilfestellungen zu digitalen Lehr-Tools zu unterstützen. Nun wollten wir gerne von den Lehrenden erfahren, wie die Online-Lehre sie beeinflusst, herausfordert – oder sogar bereichert.

Wir haben Statements zum Digitalsemester gesammelt: Eindrücke, Wünsche, Ideen, Anekdoten und Inspirationen. Diese möchten wir hier teilen. Vorab möchte ich ein Statement meines Kollegen Albert Beckmann aus unserem Videoteam mit Ihnen teilen:

Albert Beckmann, E-Learning

„Auf den Schultern der Dozierenden lastet derzeit sehr viel.

Sie müssen nicht nur das Semester didaktisch neu erfinden,
sie stellen sich auch technischen Herausforderungen
– und kriegen sie auch in Rekordzeit in den Griff.

Ich erlebe momentan viel Kreativität bei der medialen
Umsetzung – und helfe natürlich auch gerne weiter.“

Hier kommen noch mehr Perspektiven:

Sven Jörges, FB Informatik

„Das Online-Semester ist eine Herausforderung für alle Beteiligten – aber in meinen Augen auch der beste Inkubator für Neues!

Prüfungen finden per Videokonferenz statt, Praktika in digitalen Räumen statt im Labor, und mein heimischer Schreibtisch wurde kurzerhand zum Screencast-Studio umfunktioniert.
… Alles nicht gerade perfekt, aber doch erstaunlich gut!

Ich möchte möglichst viel des Gelernten in die Zeit nach der „digitalen Distanz“ mitnehmen.“

Ramona Schröpf, FB Wirtschaft

„Das digitale Semester läuft sehr gut und zeugt von maximaler Flexibilität sowohl seitens der Lehrenden als auch der Studierenden.

Inspirationen und Werke, die aus dieser aktuellen Notsituation entstanden sind, sind wertvolle Bausteine für eine Weiterentwicklung zur Bereicherung der Präsenzphasen in den kommenden Semestern.

Die FH Dortmund und insbesondere die E-Learning-Koordinierungsstelle leistet schnelle und professionelle Unterstützung bei der Umsetzung kreativer Ideen. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön!

Man hört im Moment oft, dass man „das Beste daraus“ machen soll. Genau das sollten wir tun und vielleicht sogar ein bisschen mehr:  nicht nur zu versuchen, die aktuelle Situation irgendwie zu überbrücken, sondern genau diese Herausforderung zum Anlass zu nehmen, die Digitalisierung der Hochschule jetzt mit vereinten Kräften voranzutreiben, um anstatt nur auf den digitalen Zug aufzuspringen, sich an dessen Spitze zu setzen.“

Mehr Statements von unseren Lehrenden folgen bald hier auf unserem Blog.

<--- Mehr

Kontakt

ILIAS Tool Etherpad

Möchten Sie auch ein Statement zum digitalen Lehrbetrieb mit uns teilen? Oder gibt es ein digitales Lehr-Projekt, das Sie uns im Podcast-Format näher vorstellen möchten? Dann melden Sie sich gern bei uns unter der E-Mail-Adresse: ilias@fh-dortmund.de.

Neben dem Einsammeln von Statements für unseren Blog, möchten wir demnächst einen Podcast starten – in dem wir konstruktive Einblicke geben können „in alles, was grad so passiert“, vor dem Hintergrund der so wahnsinnig schnell voranschreitenden Digitalisierung des Lehrbetriebs.

Bilder von: E-Learning Koordinierungsstelle; Pexels

  • Tags :Digitale Lehre
  • Digitalisierung
  • E-Learning
  • ILIAS
  • Screencast
  • Tutorial
  • Vermittlung
  • Video
  • Webinar
Digital durch das Semester
Digital und Barrierefrei

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona DH NRW Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitale Semesterapparate Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 Inklusion Inverted Classroom Kalender Legetechnik Lehrförderung Lehrvideos LiveVoting Mathe Mathematik MINT OER Open Educational Resources ORCA.nrw Podcast Sciebo Screencast Sprechstunden Support Tutorial Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog Wiki

© 2023 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum