• Startseite
  • Beiträge
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

04

Okt
2021
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
ILIAS Konferenz 2021
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für ILIAS Konferenz 2021 Beiträge, ILIAS, Podcast, Veranstaltungen

ILIAS Konferenz 2021

Am 28. und 29.10.2021 findet die 20. ILIAS-Jahrestagung statt. Auch dieses Jahr wird die ILIAS-Konferenz wieder komplett virtuell stattfinden. Wie schon letztes Jahr sind wir virtuelle Gastgeber der Konferenz. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf Ihre Beiträge!

Schwerpunktthemen in diesem Jahr sind: E-Assessment – Learnings & Fails, Hybride Lehre – hybrides Training, Empowerment im E-Learning, ILIAS vernetzen – ILIAS erweitern und Digitale Souveränität im E-Learning.

Hier geht’s zur Online-Anmeldung für unsere virtuelle #ILIAS-Konferenz am 28. & 29.10. 👉https://t.co/gMdPOfTrSf

The annual ILIAS Conference is the most important user meeting of the international #ILIAS #eLearning community.💬

💙 #ILIASconf pic.twitter.com/ioydHmsC3H

— ILIAS Conference (@ILIASConference) September 13, 2021

Digital, Hybrid, Empowernd

Das Programm zur Konferenz gibt es hier.

Symbolbild ILIAS

Das hier ist die Spezial-Ausgabe unseres E-Learning Podcasts zur ILIAS Konferenz:

„Raus aus der selbstverschuldeten (digitalen) Unmündigkeit!“

Im Gespräch mit Matthias Kunkel, Mitgründer und Entwickler der Lernplattform ILIAS geht es natürlich um E-Learning. Es geht aber auch um ein größeres Thema, das in der ILIAS Community eine große Rolle spielt – es geht um Open Source und das Stichwort Digitale Souveranität.

All dies wird auch Thema bei der diesjährigen Konferenz sein, daher hat es uns sehr gefreut, vorab dieses spannende Gespräch mit Matthias Kunkel führen zu können. Als Geschäftsführer des Vereins „ILIAS Open Source e-Learning e.V.“ gibt er uns Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Open Source Lernplattform.

Wir sprechen über Digitale Souveränität als „Philosophie“, über den Spirit einer Open Source Entwickler-Community – und darüber, was die ILIAS Konferenz 2021 außerdem an Themen (und Überraschungen) zu bieten hat.

Hier können Sie die Folge auf unserem Videoportal in Kapiteln hören.

Kapitelmarken:

00:00:10 Vorstellung Thema & Matthias Kunkel

00:02:05 Entstehung des Open Source Projekts ILIAS

00:05:29 Wie arbeitet die ILIAS Community?

00:11:34 Vom nice-to-have zum must-have: E-Learning in der Pandemie

00:15:23 Schwerpunktthemen der Konferenz 2021

00:26:14 Was ist/kann/bedeutet Open Source?

00:30:44 Warum eine Lernplattform als Open Source Software?

00:38:23 Open Source vs. Kommerzielle Software  

00:40:28 Warum eigentlich „ILIAS“?

00:42:41 Der Wert der Digitalen Souveränität

00:45:41 Konferenz Teaser & Überraschungen

Bilder von: ILIAS, E-Learning Koordinierungsstelle 

  • Tags :Community
  • Digitale Lehre
  • Digitalisierung
  • Digitalsemester
  • E-Learning
  • Fortbildung
  • ILIAS
  • Open Source
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Vernetzung
Podcast #6: Studieren mit Pandemie
OER-Fortbildung für die Digitale Lehre

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona DH NRW Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitale Semesterapparate Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 Inklusion Inverted Classroom Kalender Legetechnik Lehrförderung Lehrvideos LiveVoting Mathe Mathematik MINT OER Open Educational Resources ORCA.nrw Podcast Sciebo Screencast Sprechstunden Support Tutorial Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog Wiki

© 2023 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum