• Startseite
  • Beiträge
    • Serie: Assessment mit dem ILIAS-Test
    • Serie: Die ILIAS Online-Hilfe
    • Serie: Gestaltung mit dem ILIAS-Seiteneditor
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

14

Apr.
2021
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Soundtrack gesucht!
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Soundtrack gesucht! Beiträge, Open Educational Resources

Soundtrack gesucht!

Soundtrack für die digitale Lehre: Wir suchen engagierte Musiker*innen für die Produktion von Musikstücken für die digitale Lehre. Ob wummernde Beats oder atmosphärische Klänge – wir brauchen Musik, die unsere Themen untermalt: Technik, Lehre, Forschung, Freude, Verbundenheit, Vielfalt.

Ausschreibung

junger Mann mit Gitarre. zur Bebilderung von OER-Tracks.
Adam Set von Gary Lund ist lizenziert unter CC BY-NC 2.0

Ihr seid junge, unabhängige (independent) Musiker*innen, Beatmaker*innen, Künstler*innen und Produzent*innen mit Dortmund- und/oder NRW-Background?

Ihr habt Erfahrung in der Komposition von Soundtracks für  Lehrvideos, Videotutorials und Legetechnik-Videos?

Ihr kennt euch aus mit Creative Commons?

Dann bewerbt euch für das Projekt OER-Tracks!

OER steht für Open Educational Resources: Weltweit frei verfügbare Bildungsmaterialien jeglicher Art. Wir hatten bereits über das Thema OER berichtet. Darunter zählt neben Videos und Präsentationen auch Musik.

Hier das Video auf unserem Videoportal anschauen.

Anforderungen

Frau am Computer mit Kopfhörern auf, Hände auf einem Mischpult, zur Bebilderung von OER-Tracks.
TeenHQ Recording Studio by San José Public Library ist lizenziert unter CC BY-SA 2.0

Ziel unseres Projekts ist es, Musikstücke zu erstellen, die Lehrende der FH Dortmund  für die Untermalung ihrer Lehrvideos einsetzen können. Diese Musikstücke werden als Creative Commons lizenziert, damit unsere Lehrenden diese Musik für Ihre Videos verändern, remixen, teilen und adaptieren können.

Die Tracks haben die folgenden Anforderungen:

  • Gesamtlänge: 3-4 Minuten
  • Video-Tracks: 30 Sekunden bis 2:30 Minuten
  • Formate: AIFF, MKV oder WAV
  • Genres: Ambient, HipHop, Jazz, Electronic, Easy Listening, Corporate, Rock, Pop, Cinematic, …
  • Moods: beschwingt, upbeat, ruhig, empowering, …
  • Loopfähig: Stellen in den Tracks sollten loopfähig sein, damit die Musik flexibel an die Lehrvideolänge angepasst werden kann.
  • Remixfähig: Für eure Bewerbung reicht ein Stereo Downmix. Für die spätere Produktion muss der Export auf mehren Spuren erfolgen, damit Bass, Beat, Melodie und etwaige Vocals geremixt werden können.
  • Frei von Samples: Die Musik muss vollständig aus eigenen Materialien bestehen, damit sie von Anderen benutzt, verändert und geremixt werden kann.
  • OER-fähig: Alle Tracks werden auf ORCA.nrw als OER mindestens unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 eingestellt. Ihr tretet daher eure uneingeschränkten Nutzungsrechte an den Tracks ab.

Die fertigen Musikstücke stellen wir Lehrenden und Studierenden an der Fachhochschule Dortmund und darüber hinaus zur Verfügung.

Bewerbung

Orangefarbene Schreibmaschine, daneben eine Kaffeetasse

Haben wir euer Interesse geweckt? Dann bewerbt euch bis 9. Mai 2021 per Email an Dr. Sina Nitzsche mit

  • dem ausgefüllten pdf-Bewerbungsformular
  • einem  Muster-Track (maximal 1 Minute, Stereo Downmix)
  • und ggf. weiteren Soundfiles.

Pro Track steht ein Budget von maximal 1.400,00 Euro zur Verfügung. Die Produktion der Tracks findet vom 1. Juni bis 31. Juli 2021 statt.

Habt ihr noch Fragen? Schreibt uns!

Viel Erfolg bei der Bewerbung!

Headerbild von: Avex Recording Studio von Justin De La Ornellas (lizensiert unter CC BY-NC 2.0)

  • Tags :Creative Commons
  • Digitale Hochschule NRW
  • Digitale Lehre
  • Lehrvideos
  • Musik
  • OER
  • ORCA.nrw
  • Video
Just Brew It: OER zum Kaffee
Sneak Peak: ORCA.nrw-Beta online

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona digitale Barrierefreiheit Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 ILIAS 8 Inverted Classroom Kalender Lehrförderung Lehrvideos Mathe MINT Neuberufene OER Online-Hilfe Open Educational Resources Podcast Sciebo Screencast Seiteneditor Sprechstunde Support Test Test-Serie Tutorial Update Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog

© 2025 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung