• Startseite
  • Beiträge
    • Serie: Assessment mit dem ILIAS-Test
    • Serie: Die ILIAS Online-Hilfe
    • Serie: Gestaltung mit dem ILIAS-Seiteneditor
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

15

März
2019
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Das Video-Team zeigt, was ein Greenscreen kann
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Das Video-Team zeigt, was ein Greenscreen kann Beiträge

Das Video-Team zeigt, was ein Greenscreen kann

Bald ist es soweit: Die Fachhochschule Dortmund öffnet am 29. März 2019 ihre Türen. Auch das Team der E-Learning-Koordinierungsstelle ist natürlich mit dabei. Wir laden Sie an diesem Tag zum Kennenlernen der Video-Produktion ein!

Live und in Farbe

Letztes Jahr beim Tag der offenen Tür
Letztes Jahr beim Tag der offenen Tür

Der Tag steht für das Team ganz im Zeichen des Themas „Video in der Lehre“: Was ist möglich, wie kann sowas aussehen?

Dank einer Mitmach-Green-Box können Sie hier erleben, wie eine Greenscreen-Aufnahme funktioniert. Das Verfahren aus der Film- und Fernsehtechnik ermöglicht, Gegenstände oder Personen vor einen Hintergrund zu setzen, der eine reale Filmaufnahme oder eine Computergrafik enthalten kann. Warum diese Technik für den Einsatz in der Lehre durchaus sinnvoll ist, erklären Ihnen die Kolleg*innen unseres Video-Teams am Tag der offenen Tür. Sie können zudem Teil einer Live-Demonstration werden: Hier bekommen Sie einmal die Möglichkeit, eine Spazierfahrt durch Dortmund zu machen, ohne sich auch nur einen Meter zu bewegen…

An diesem Tag inklusive: Beratung, Tipps und Tricks für ein gelungenes Lehr- und Lernvideo. Dazu gibt es Einblicke in bereits abgeschlossene Produktionen und weitere Videoformate, die für den Einsatz in der Lehre gut geeignet sind.

Warum eigentlich Grün? Grün kommt in der Hautfarbe eines Menschen fast nicht vor - die besteht großteils aus Rot-Tönen und einem kleinen Anteil an Blau-Tönen. So wird die Abgrenzung der Menschen vor dem grünen Hintergrund möglich.

Sie finden uns am 29. März zwischen 9 und 16 Uhr auf dem Campus der Emil-Figge-Str. 42, in Raum B.E.21.

Mehr Infos zum Programm der Fachhochschule Dortmund am Tag der offenen Tür gibt es auf www.fh-dortmund.de/herein.

Programm des Video-Teams am Tag der offenen Tür

Die E-Learning-Koordinierungsstelle unterstützt Lehrende bei der Konzeption und Produktion von E-Learning-Projekten. Das Video-Team berät und unterstützt dabei in allen Video-Fragen.

Bilder von: E-Learning-Koordinierungsstelle, Fachhochschule Dortmund

  • Tags :E-Learning
  • Video
Das gebastelte Video - Mit Legetechnik visualisieren
Digitalisierung an Hochschulen

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona digitale Barrierefreiheit Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 ILIAS 8 Inverted Classroom Kalender Lehrförderung Lehrvideos Mathe MINT Neuberufene OER Online-Hilfe Open Educational Resources Podcast Sciebo Screencast Seiteneditor Sprechstunde Support Test Test-Serie Tutorial Update Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog

© 2025 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung