• Startseite
  • Beiträge
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

05

Mai
2021
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Podcast #4: Lehrpreise & Traumseminare
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Podcast #4: Lehrpreise & Traumseminare Beiträge, Podcast

Podcast #4: Lehrpreise & Traumseminare

Wir haben den Start der hybrid-digitalen Lehre mit-begleitet und versucht, Sie mit Informationen und Hilfestellungen zu digitalen Lehr-Tools zu unterstützen. Nun wollten wir gerne von Ihnen erfahren, wie die Online-Lehre sie beeinflusst, herausfordert – oder sogar bereichert.

Wir möchten Ihnen verschiedene Möglichkeiten digitaler Lehre an der Fachhochschule Dortmund vorstellen: Eindrücke, Wünsche, Ideen, Anekdoten und Inspirationen.

Das ist unser E-Learning-Podcast: Wir möchten konstruktive Einblicke geben „in alles, was grad so passiert“ – in einer Zeit, die uns alle herausfordert, aber auch Chancen bietet:

Für die vierte Folge trafen wir uns virtuell zum Gespräch mit Dr. Caterina Schäfer, Vertretungsprofessorin im Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften an der FH Dortmund. Bei ihrem anderen Arbeitgeber, der TU Dortmund, hat sie einen Lehrpreis für ihre digitale Lehre bekommen. Wie ihr „Traumseminar“ aussah, für den sie den Preis bekommen hat – und was es mit einem weiteren Preis für ein Virtual Reality-Projekt auf sich hat, all das und noch mehr besprechen wir in dieser Folge.

Symbolbild für den Lehrpreis, Bücherstapel mit Pokal
Freepik Lizenz: „Flat university concept Free Vector“ erstellt von freepik

Ein inspirierendes Gespräch mit tollen Einblicken in die Lehrpreis-prämierte Seminarkonzeption: Viele spannende Ideen mit der komplett-digitalen Situation umzugehen. Und auch dazu, wie sich die Hochschullehre weiterentwickelt und was nach Corona vielleicht bleiben wird oder sogar sollte.

Porträt von Caterina Schäfer
Dr. Caterina Schäfer, Soziale Teilhabe und Inklusion

Elaine Bach von der E-Learning Koordinierungsstelle spricht in dieser Folge mit Dr. Caterina Schäfer vom FB Angewandte Sozialwissenschaften. Sie lehrt und forscht an der TU Dortmund und hat im September 2020 eine Vertretungsprofessur an der FH Dortmund begonnen. Hier vertritt Sie unsere Kollegin Prof.in Dr. Stefanie Kuhlenkamp, die auch bereits im Podcast zu Gast war.

Hier können Sie die Folge auf unserem Videoportal anhören.

Elaine Bach, Blog-Autorin und Podcast-Moderatorin
Elaine Bach

Folge anhören:

Kapitel:
00:00 – 05:07 Begrüßung und Vorstellung Caterina Schäfer
05:07 – 15:03 Erfahrungen seit Corona, alternative Konzepte und Ideen
15:03 – 31:55 Lehrpreis für Digitale Lehre für das „Traumseminar“
31:55 – 43:48 Forschendes Lernen mit Virtual Reality
43:48 – 46:55 Ausblick: Was nach Corona bleibt, Verabschiedung

Bilder von: E-Learning Koordinierungsstelle

  • Tags :Corona
  • Digitale Lehre
  • Digitalisierung
  • Digitalsemester
  • E-Learning
  • E-Learning-Koordinierungsstelle
  • Hochschullehre
  • Inverted Classroom
  • Lehrpreis
  • Podcast
  • Virtual Reality
  • Weblog
Sneak Peak: ORCA.nrw-Beta online
Fortbildungen für die Digitale Lehre

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona DH NRW Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitale Semesterapparate Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 Inklusion Inverted Classroom Kalender Legetechnik Lehrförderung Lehrvideos LiveVoting Mathe Mathematik MINT OER Open Educational Resources ORCA.nrw Podcast Sciebo Screencast Sprechstunden Support Tutorial Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog Wiki

© 2023 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum