• Startseite
  • Beiträge
    • Serie: Assessment mit dem ILIAS-Test
    • Serie: Die ILIAS Online-Hilfe
    • Serie: Gestaltung mit dem ILIAS-Seiteneditor
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

28

März
2019
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Digitalisierung an Hochschulen
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Digitalisierung an Hochschulen Beiträge

Digitalisierung an Hochschulen

Die Kultusminister fordern mehr Digitalisierung von den Hochschulen. Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat dazu „Empfehlungen zur Digitalisierung in der Hochschullehre“ erarbeitet und verabschiedet.

Lehre digitaler machen

Die Empfehlungen richten sich an die Länder, den Bund und an die Hochschulleitungen, die Fakultäten, die Fachbereiche und die Lehrenden selbst. Die Hochschulen werden aufgefordert, die Digitalisierung in der Lehre als strategisches Ziel zu verankern und die „organisatorischen, personellen und finanziellen Voraussetzungen“ für den Ausbau digitaler Lehrangebote zu schaffen.

Zu den Empfehlungen gehören die folgenden Zielvorstellungen:

  • Die Hochschulleitung stellt sicher, dass die Digitalisierung der Hochschullehre in der strategischen Gesamtentwicklung der Hochschule auf allen Ebenen verankert ist.
  • Die Hochschule schafft die organisatorischen, personellen und finanziellen Voraussetzungen zur Durchführung und Unterstützung der Lehre in der digitalen Welt.
  • Die Hochschulen nutzen die Chancen der Digitalisierung konsequent zur hochschulübergreifenden Unterstützung und Weiterentwicklung der Lehre.
  • Die Hochschule stellt die Information, den Austausch und die Vernetzung der Lehrenden zur Weiterentwicklung digitaler Lehre sicher.
  • Die Lehrenden tauschen sich in ihren Fachdisziplinen zum Einsatz digitaler Medien aus und entwickeln geeignete Konzepte zur curricularen Integration digitaler Elemente in die Lehre und neuer digitaler Lern- und Lehrformate.
  • Die Hochschuldidaktik entwickelt forschungsbasierte und praxisorientierte Angebote für die digitale Gestaltung der Lehre und Konzepte zu deren Umsetzung.
  • Mit der Akkreditierung von Studiengängen wird sichergestellt, dass digitale Kompetenz curricular in den Studiengängen angemessen verankert ist.
  • Die Hochschulen ermöglichen durch Festlegung von Standards und Aufbau entsprechender Schnittstellen die datenschutzkonforme digitale Übermittlung von Studierendendaten zwischen Hochschulen.

Zielorientierte Digitalisierung

Wie die Umsetzung der Empfehlungen gelingen kann? Gemeinsame Aufgabe der Länder und des Bundes ist dabei die Schaffung notwendiger Rahmenbedingungen für eine zielorientierte Digitalisierung. Dazu gehören beispielsweise die Förderung der Vernetzung von Ländervorhaben zur Digitalisierung in der Lehre, die Schaffung von Anreizen zur Weiterentwicklung des Lehrkräftestudiums und nicht zuletzt die Unterstützung der Entwicklung von Verfahren zur datenschutzkonformen digitalen Übermittlung von Studierendendaten durch die Länder.

Die Empfehlungen im Detail kann man hier nachlesen.

Studierender am Computer, ILIAS
Digitalisierung gestalten | ©Fachhochschule Dortmund

Wie Digitalisierung in der Hochschullehre derzeit in NRW vorangetrieben wird, zeigt das ambitionierte Vorhaben des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft: „Digitale Hochschule NRW“ heißt das Projekt und bedeutet, dass den nordrhein-westfälischen Hochschulen ab 2019 jährlich zusätzlich 50 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. Mehr dazu lesen Sie in unserem Artikel zur Digitalisierungsoffensive in NRW.

Bilder von: Fachhochschule Dortmund

  • Tags :Digitalisierung
Das Video-Team zeigt, was ein Greenscreen kann
Das war der Tag der offenen Tür 2019

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona digitale Barrierefreiheit Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 ILIAS 8 Inverted Classroom Kalender Lehrförderung Lehrvideos Mathe MINT Neuberufene OER Online-Hilfe Open Educational Resources Podcast Sciebo Screencast Seiteneditor Sprechstunde Support Test Test-Serie Tutorial Update Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog

© 2025 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung