Studieren ohne Barrieren – ein Ziel, das an der Fachhochschule Dortmund Schritt für Schritt umgesetzt wird. Seit fünf Jahren gehört zum ILIAS-Kompetenzzentrum (vormals „E-Learning Koordinierungsstelle“) auch die 2020 neu eingerichtete Servicestelle „Digitale Barrierefreiheit in Studium und Lehre“ (DiBS). Mit ihrer Unterstützung baut die Fachhochschule Dortmund Barrieren für Studierende ab.
Kurz nach dem Start von DiBS war auch Projektbeginn von ILIAS.nrw, einem hochschulübergreifenden Projekt der Digitalen Hochschule NRW (DH.NRW), in dem u. a. die Optimierung der Barrierefreiheit im Learning-Management-System (LMS) ILIAS als Ziel formuliert ist. Diese Aufgabe liegt ebenfalls in der Verantwortung des ILIAS Kompetenzzentrums der FH Dortmund und treibt die Weiterentwicklung des LMS gezielt voran. ILIAS-Servicestellen aller NRW-Hochschulen werden durch das Projekt deutlich entlastet.
Welche Unterstützung die FH Dortmund Studierenden mit Einschränkungen bietet und wie sich das ILIAS Kompetenzzentrum bei Aktionen im Bereich der Barrierefreiheit engagiert, stellen wir in diesem Beitrag vor.