In diesem Beitrag werfen wir einen Blick über den Tellerrand: Welche ILIAS-Hilfsangebote haben andere Hochschulen entwickelt? Welche Tutorials und Materialien lassen sich auch bei uns an der Fachhochschule Dortmund gut nutzen? Das Learning Management System ILIAS ist eine weit verbreitete Open Source[...]
MehrAm 5. und 6. Juni 2025 traf sich die ILIAS-Community zur 24. Internationalen ILIAS Konferenz in Berlin. Veranstaltungsort war die wunderschöne historische Villa Elisabeth mitsamt der benachbarten Kirche St. Elisabeth in Berlin Mitte. Das Motto der diesjährigen Konferenz lautete „Future Skills mit ILIAS: Lernen,[...]
MehrLernplattformen wie Moodle und ILIAS sind fester Bestandteil der Hochschullehre – doch oft fehlt es an Funktionen, die auf unterschiedliche Lernstände oder -wege eingehen. Adaptives Lernen, also die Anpassung von Inhalten an den individuellen Lernfortschritt, kann hier neue Wege eröffnen. Das Projekt[...]
MehrAm 5. und 6. Juni wird Berlin zum Zentrum der internationalen ILIAS-Community: Die 24. internationale ILIAS-Konferenz bringt hier für zwei Tage Anwender*innen und Entwickler*innen aus unterschiedlichsten Bereichen zusammen, um sich zwei Tage lang intensiv über Erfahrungen, neue Entwicklungen und innovative Nutzungsmöglichkeiten auszutauschen.[...]
MehrBei Duisburg denken viele direkt an Schimanski und liegen damit inhaltlich genau richtig - denn dort, wo einst der raubeinige TV-Kommissar ermittelte, befindet sich heute ein Standort der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. In deren neuem Gebäude in zentraler Lage[...]
MehrStudieren ohne Barrieren – ein Ziel, das an der Fachhochschule Dortmund Schritt für Schritt umgesetzt wird. Seit fünf Jahren gehört zum ILIAS-Kompetenzzentrum (vormals „E-Learning Koordinierungsstelle“) auch die 2020 neu eingerichtete Servicestelle „Digitale Barrierefreiheit in Studium und Lehre“ (DiBS). Mit ihrer Unterstützung baut[...]
MehrFavoriten, Session Reminder, Permanent-Links und mehr ILIAS bietet viele nützliche Funktionen, die den Alltag erleichtern können – wenn man sie kennt! In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen praktische ILIAS-Hacks, die Ihre tägliche Arbeit mit ILIAS noch einfacher und effizienter machen. Wir erklären,[...]
MehrAuch im Dezember 2024 war die ILIAS-NRW-Community wie gewohnt aktiv und traf sich zum Jahresausklang vom 05.-06.12.2024 an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) in Detmold, um sich über aktuelle Entwicklungen und anstehende Projekte auszutauschen. Vorbereitet und organisiert wurde das ILIAS-NRW-Community-Treffen, wie[...]
MehrWir vom ILIAS Kompetenzzentrum sagen Bye-Bye 2024 und Hallo 2025 und wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr voller spannender Herausforderungen und erfolgreicher Projekte! Nachdem auch das letzte Weihnachtsplätzchen gegessen und die Neujahrsvorsätze gefasst sind, sind wir wieder im Arbeitsalltag angekommen und freuen[...]
MehrDas Teilprojekt E-Assessment kam im November 2021 zum Projekt ILIAS.nrw hinzu und hatte ein klares Ziel: Hochschulen bei Fragen rund um E-Prüfungen zu unterstützen und durch die Weiterentwicklung von ILIAS eine umfassende Lösung für den Assessment- und Prüfungsbetrieb zu schaffen. Mit dem Ende[...]
Mehr