• Startseite
  • Beiträge
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

11

Mai
2020
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Virtuelle Mathe-Hilfe
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Virtuelle Mathe-Hilfe Beiträge, Mathe im Studium

Virtuelle Mathe-Hilfe

Der Mathe HelpDesk bietet jeden Tag offene Sprechstunden an, um den Studierenden bei der Bearbeitung von Übungsaufgaben oder bei der Klausurvorbereitung zu mathematischen Grundvorlesungen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. In einem offenen Lernraum erhalten sie hier kostenfrei fachliche Unterstützung von geschulten Tutor*innen.

Um den Studierenden trotz der derzeitigen Einschränkungen zur Seite zu stehen, bieten wir den HelpDesk nun in einer virtuellen Form an.

Screenshot vom virtuellen IT-Helpdesk
Hier begrüßen Sie unsere E-Tutor*innen!

Was ist anders?

Der virtuelle Mathe-HelpDesk ist die Alternative zum sonst angebotenen HelpDesk, der an zwei Standorten, am Campus Sonnenstraße und am Campus Emil-Figge-Straße, zu finden ist. Hier werden, nun im Videochat, weiterhin alle Fragen mit Mathe-Bezug beantwortet.

Wie läuft so eine virtuelle HelpDesk-Session ab?

Per Webcam und/oder Mikrofon und via Chat-Hilfe können die Mathe- Tutor*innen angefragt werden. Hier wird weder Audio noch Video aufgezeichnet. Zudem befindet sich immer nur eine Person gleichzeitig mit dem/der Tutor*in im Raum. So bleibt stets die Privatsphäre gewährleistet.

Bei Bedarf können über eine Bildschirmfreigabe Probleme erläutert und gelöst werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, gemeinsam auf einem Whiteboard (einer „Zeichenfläche“) zu arbeiten, also z.B. Formeln aufzuschreiben oder grafisch Dinge zu erläutern.

Öffnungszeiten:

Mo-Fr von 11-15 Uhr
___________________________________________________

Über folgende Links sind die virtuellen Mathe-HelpDesks erreichbar:

Mathe HelpDesk SON

Mathe HelpDesk EFS

Logo der E-Learning-Koordinierungsstelle

Mehr Support

Außerhalb der Öffnungszeiten – oder wenn man den virtuellen HelpDesk nicht nutzen kann oder möchte, kann man Fragen nach wie vor im Mathe-Forum in ILIAS stellen: ILIAS Mathe-Forum

Weitere Informationen zu den Mathe-Angeboten an der FH Dortmund gibt es hier und hier auf unserem Blog:

Mathe ist (un-)berechenbar

Titelbild und Beitragsbilder: E-Learning Koordinierungsstelle 

  • Tags :Mathe
  • MINT
How to: ILIAS & Webkonferenzen
MINT²BE: Mathe in der Lehre

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona DH NRW Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitale Semesterapparate Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 Inklusion Inverted Classroom Kalender Legetechnik Lehrförderung Lehrvideos LiveVoting Mathe Mathematik MINT OER Open Educational Resources ORCA.nrw Podcast Sciebo Screencast Sprechstunden Support Tutorial Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog Wiki

© 2023 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum