Teil 1 unserer Artikelserie zur Online-Hilfe Die ILIAS Online-Hilfe ist leicht zu übersehen. Sie will bei der Arbeit nicht stören, sondern immer dort unterstützen, wo gerade gearbeitet wird, und zwar nur bei Bedarf! Viele Web-Applikationen haben eine solche Hilfe. Nichts Besonderes also?[...]
MehrDie ILIAS Community hat im Juni eine "Toolbox Digitale Barrierefreiheit" veröffentlicht, in der alle wichtigen Informationen zum Thema Accessibility in übersichtlichen Informations-Häppchen enthalten sind. Toolbox als Gemeinschafts-projekt Die Toolbox Digitale Barrierefreiheit entstand in Zusammenarbeit mit mehreren Hochschulen und der Firma Leifos GmbH.[...]
MehrMünster war im Juni für viele Hochschulen in NRW, die ILIAS als zentrale Plattform nutzen, in doppelter Hinsicht eine Reise wert. Die Treffen der ILIAS-NRW-Community und des DH.NRW-Projekts ILIAS.nrw boten ausreichend Gelegenheit für Austausch und Vernetzung. Die FH Münster lud ein Gastgeberin[...]
MehrAm 16. März 2023 fand das ILIAS-NRW-Community Treffen statt, bei dem sich Akteur*innen und Interessierte aus verschiedenen Hochschulen und Organisationen zum Austausch über die neuesten Entwicklungen rund um ILIAS trafen. Diese Mal war die Community zu Gast an der FH Dortmund. Obgleich[...]
MehrObwohl Learning Management Systeme wie ILIAS im Kern bereits eine große Sammlung von Werkzeugen und Services mitbringen, zeigten sich in der Zeit der Pandemie auch bei ihnen Defizite. Diese sollten zur Verbesserung des Online-Lehrangebots behoben werden. In den letzten Monaten haben wir[...]
MehrIm vergangenen Wintersemester haben wir vom ILIAS Kompetenzzentrum mit kompakten ILIAS-Schulungen für Einsteiger*innen und neuberufene Lehrende ein neues Angebot eingeführt. Außerdem gibt es seitdem eine regelmäßige ILIAS-Sprechstunde, in der alle Fragen und Anliegen rund um die Nutzung von ILIAS besprochen werden können.[...]
MehrWer kennt sie nicht? Webkonferenzen sind seit der Corona-Pandemie nicht mehr aus dem Arbeits- und Lehralltag wegzudenken. Die FH Dortmund hat sich für die Nutzung von Webex als Instrument zur Durchführung der Online-Meetings entschieden. Als Lehrende haben Sie Zugang zur Erstellung von[...]
MehrEine aktive ILIAS Community gibt es in NRW schon lange. Nachdem sich allerdings die Anfragen und Aufgaben bei den Mitarbeiter*innen der E-Learning Support-Einrichtungen an den Hochschulen in NRW häuften, wurde im Herbst 2020 ein offizielles Projekt mithilfe der DH.NRW ins Leben gerufen[...]
MehrArbeitserleichterung gefällig? Mit der Anbindung des Dienstes zur automatischen Spracherkennung der Firma Amberscript an das Video-Objekt in ILIAS haben Sie die Möglichkeit, automatisch Untertitel zu erzeugen. Dabei nutzt Amberscript die Audiospur des hochgeladenen Videos, um eine separate Datei mit den Untertiteln zu[...]
MehrSemesterapparate können Sie in ILIAS jetzt auch in digitaler Form anbieten und dabei von den Serviceangeboten aus Bibliothek und ILIAS Kompetenzzentrum profitieren. Was Sie dafür tun müssen, welche Vorteile die Studierenden dadurch haben und was ein digitaler Semesterapparat überhaupt ist, erläutern wir[...]
Mehr