• Startseite
  • Beiträge
    • Serie: Assessment mit dem ILIAS-Test
    • Serie: Die ILIAS Online-Hilfe
    • Serie: Gestaltung mit dem ILIAS-Seiteneditor
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

02

Nov.
2023
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Schon gewusst: Die Angebote von ILIAS.nrw
Ein Beitrag von ILIAS Kompetenzzentrum Kommentare deaktiviert für Schon gewusst: Die Angebote von ILIAS.nrw Beiträge, ILIAS, Open Educational Resources

Schon gewusst: Die Angebote von ILIAS.nrw

Unterstützung für die ILIAS-Servicestellen

Das Projekt ILIAS.nrw entstand aus der ILIAS-Community in NRW und hat sich zur Aufgabe gemacht, die Hochschulen zu vernetzen, ihre Interessen zu vertreten sowie in der ILIAS-Community einzubringen und die ILIAS-Servicestellen zu unterstützen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die Angebote von ILIAS.nrw vor.

Foto des Messestands und Teams von ILIAS.nrw auf der ILIAS Konferenz 2023
Messestand und Team von ILIAS.nrw auf der ILIAS Konferenz 2023

Vorlagen für Rechtstexte

Screenshot der Vorlage zur Datenschutzerklärung von ILIAS.nrw
Screenshot: Vorlage zur Datenschutzerklärung von ILIAS.nrw

ILIAS unterliegt als IT-System grundsätzlich den gleichen rechtlichen Anforderungen wie andere IT-Systeme an einer Hochschule. Durch die hohe Komplexität des Systems ist es für Serviceeinrichtungen an Hochschulen deshalb von besonderem Vorteil, wenn es zu den rechtlichen Fragestellungen Unterstützungsangebote gibt. Im Teilprojekt „Information und Support“ von ILIAS.nrw hat man sich dieser Anforderung gestellt und Informationen, Tools und Handreichungen zu rechtlichen Aspekten beim Betrieb der Lernplattform ILIAS zusammengestellt. Als Ergebnis liegen nun Vorlagen zu Nutzungsvereinbarung und Datenschutzerklärung, ein DSGVO-Baukasten und die Toolbox „Betroffenenrecht im Datenschutz“ vor. Die Vorlagen können ohne viel Aufwand angepasst und anschließend in der ILIAS-Administration eingefügt werden.

Nutzungsvereinbarung

https://ilias.nrw/goto_ilnrw_cat_1573.html

Datenschutzerklärung

https://ilias.nrw/goto_ilnrw_cat_1569.html_blank

Neuerungen bei der ILIAS-Entwicklung

Screenshot: Tipps zur Nutzung der Datensammlung der Neuerungen bei der ILIAS-Entwicklung
Screenshot: Tipps zur Nutzung der Datensammlung der Neuerungen bei der ILIAS-Entwicklung

Im Rahmen eines ILIAS-NRW Community Treffens im Jahr 2022 zeigte sich der Bedarf, die teilnehmenden Hochschulen über die aktuellen Neuerungen bei der Weiterentwicklung von ILIAS regelmäßig zu informieren. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Serviceeinrichtungen an den Hochschulen fehlt schlicht die Zeit, den ILIAS Jour Fixe regelmäßig zu besuchen und bei allen Entwicklungen auf dem aktuellen Stand zu sein. Diese Lücke wird nun von Sebastian Stake und Simon Lowe geschlossen.
Einmal im Quartal informieren die beiden ILIAS.nrw-Mitarbeiter die ILIAS-Community in NRW über Neuerungen der ILIAS-Entwicklung, die für Hochschulen von Relevanz sind.

Damit die dort vorgestellten Informationen jederzeit digital abgerufen werden können, werden Sie in der Datensammlung Neuerungen bei der ILIAS-Entwicklung nach jedem ILIAS Jour Fixe eingetragen. Um die Nutzung der Datensammlung zu erleichtern und den Hintergrund zu erklären, gibt es zusätzlich eine Seite mit Tipps zur Nutzung der Datensammlung.

Durch die Filtermöglichkeiten können Hochschulen oder Projekte beispielsweise prüfen, welche neuen Funktionen noch einer Finanzierung bedürfen oder welche Änderungen mit der nächsten ILIAS-Version anstehen. Unter anderem diese Beispiele werden in den Tipps beschrieben.

Datensammlung Neuerungen bei der ILIAS-Entwicklung

https://ilias.nrw/goto_ilnrw_dcl_1212_10.html

Lernmodul Forschendes Lernen

Forschendes Lernen ist eine zentrale Forderung an die Lehre an Hochschulen, damit Studierende sich wissenschaftsgeleitet mit aktuellen Anforderungen auseinandersetzen können. Wie kann ILIAS dabei helfen?

Das ILIAS.nrw Teilprojekt „Medientechnische Konzeption“ hat ein Lernmodul Forschendes Lernen erstellt: Informieren Sie sich über kurze Beispiel-Szenarios sowie Phasen des Forschenden Lernens und den Einsatz passender ILIAS-Objekte. Das Modul kann heruntergeladen, weiterverbreitet und angepasst werden, da es als OER lizenziert ist.

Lernmodul Forschendes Lernen

https://www.ilias.nrw/goto_ilnrw_pg_5787_993.html

Verbes-serungen einreichen

Screenshot: Verbesserungsvorschlag bei ILIAS.nrw einreichen
Screenshot: Verbesserungsvorschlag bei ILIAS.nrw einreichen

Die ILIAS-Servicestellen an den einzelnen Hochschulen erhalten oft Rückmeldungen, wie aus Sicht der Lehrenden der Funktionsumfang von ILIAS noch weiter verbessert werden könnte. Mangels personeller Ressourcen werden diese Verbesserungsvorschläge häufig nicht entsprechend geprüft und weiterverfolgt, um sie so ggf. in den Funktionsumfang von ILIAS aufzunehmen.

Es erfordert entsprechende Zeit und Kompetenz, einen sogenannten Feature Request mit allen notwendigen Informationen zu erstellen, damit dieser dann zur Abstimmung im ILIAS Jour Fixe vorgelegt werden kann. An dieser Stelle möchte ILIAS.nrw dafür sorgen, dass diese wertvollen Vorschläge aus der Lehre nicht verloren gehen. Daher bietet ILIAS.nrw für ILIAS-Hochschulen in NRW eine sehr niederschwellige Möglichkeit an, Verbesserungen einzureichen, die dann von Projektmitarbeitenden überprüft und ggf. in einen Feature Request überführt werden. Auch eine partielle Unterstützung ist möglich, z.B. die Überprüfung der Realisierbarkeit eines bereits existierenden Feature Requests.

Verbesserungsvorschlag einreichen

https://ilias.nrw/goto_ilnrw_copa_1599.html

Problem melden

Screenshot: Problem an ILIAS.nrw melden
Screenshot: Problem an ILIAS,nrw melden

Im Rahmen eines Workshops auf dem Community Treffen an der Hochschule Bielefeld stellte sich heraus, dass einigen Teilnehmenden Probleme in ILIAS bekannt waren, die sie aber bisher noch nicht über den offiziellen ILIAS-Bugtracker Mantis gemeldet hatten. Dies ist aber die Voraussetzung dafür, dass Entwicklerinnen und Entwickler der Fehler bekannt wird und sie im nächsten Schritt eine Lösung für das Problem erarbeiten können. Das Melden von sogenannten Bugs erfordert jedoch Zeit und technische Kompetenz, die in den Serviceeinrichtungen nicht immer in ausreichendem Maße vorhanden ist.

Auch hier bietet ILIAS.nrw einen einmaligen Service für die Hochschulen an: Sie können Probleme oder auftretende Fehler sehr niederschwellig melden. Die Projektmitarbeiter*innen von ILIAS.nrw versuchen dann, das Szenario auf einer offiziellen ILIAS-Testinstanz zu reproduzieren und melden den Fehler bzw. das Problem zusammen mit allen verfügbaren Informationen via Mantis. So kann sichergestellt werden, dass die Probleme dokumentiert und im nächsten Schritt auch behoben werden können.

Problem melden

https://ilias.nrw/goto_ilnrw_copa_1600.html

Toolbox Barrierefreiheit

Um das Erstellen und Bereitstellen von barrierefreien Inhalten, Veranstaltungen und Lernplattformen zu erleichtern, wurde die Toolbox Barrierefreiheit in Kollaboration mit der ILIAS-Community entwickelt. Dank OER-Lizenz (CC BY-SA) kann sie frei verwendet und verändert werden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag „Eine Toolbox für alle, die auch digital keine Barrieren wollen“.

Toolbox Barrierefreiheit auf ilias.nrw

https://ilias.nrw/goto_ilnrw_cat_955.html

Wie Sie an unserem kurzen Überblick erkennen können, sind die gesammelten Kompetenzen von ILIAS.nrw für die ILIAS-Hochschulen in NRW sehr hilfreich! Sie entlasten die ILIAS-Servicestellen an den Hochschulen und schaffen so den notwendigen Freiraum für wichtige Themen der Lehre. Frei nach unserem Motto:

Slogan von ILIAS.nrw: Gemeinsam. Stark. Vernetzt.

ILIAS.nrw freut sich über Feedback zu den beschriebenen Angeboten!

  • Persönlich an die Mitarbeitenden des Projekts
  • Im Rahmen der ILIAS-NRW Community Treffen
  • Per E-Mail
ilias.nrw@fh-dortmund.de

Headerbild von: ILIAS Kompetenzzentrum, image by storyset on Freepik

  • Tags :Community
  • ILIAS
  • ILIAS.nrw
  • OER
  • Open Educational Resources
Der Tag der Lehre 2023
Die ILIAS Online-Hilfe: Ein Blick hinter die Kulissen

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona digitale Barrierefreiheit Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 ILIAS 8 Inverted Classroom Kalender Lehrförderung Lehrvideos Mathe MINT Neuberufene OER Online-Hilfe Open Educational Resources Podcast Sciebo Screencast Seiteneditor Sprechstunde Support Test Test-Serie Tutorial Update Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog

© 2025 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung