• Startseite
  • Beiträge
  • Service
    • ILIAS Anleitungen
    • ILIAS
    • ILIAS Update
    • Podcast
  • Über uns

28

Feb
2021
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
ILIAS-Funktionen: Blog
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für ILIAS-Funktionen: Blog Beiträge, ILIAS Anleitungen

ILIAS-Funktionen: Blog

Blog it like it's hot! Blogs sind öffentliche und chronologisch sortierte Online-Tagebücher. Das neudeutsche Wort für diese Tagebücher setzt sich aus den englischen Begriffen web (World Wide Web) und log (Logbuch) zusammen. Sinngemäß sind Blogs also Journale, die im Internet erstellt und[...]

Mehr

28

Feb
2021
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
ILIAS-Funktionen: Buchungspool
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für ILIAS-Funktionen: Buchungspool Beiträge, ILIAS Anleitungen

ILIAS-Funktionen: Buchungspool

Den Überblick behalten Termine, Infrastruktur und Ressourcen verwalten – das sind einige der Anwendungsbereiche des flexiblen ILIAS-Werkzeugs Buchungspool. In der digitalen Lehre eignen sich Buchungspools daher hervorragend für die Kursorganisation. Wie funktioniert das Buchungspool in ILIAS? Der Buchungspool funktioniert ähnlich wie die[...]

Mehr

28

Feb
2021
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
ILIAS-Funktionen: Forum
Ein Beitrag von Thomas Langkau Kommentare deaktiviert für ILIAS-Funktionen: Forum Beiträge, ILIAS Anleitungen

ILIAS-Funktionen: Forum

Der virtuelle Marktplatz Im antiken Rom waren Foren Marktplätze, auf denen sich ein Großteil des gesellschaftlichen Lebens abgespielt hat. Sie dienten für Versammlungen, Bekanntmachungen und Handelsgeschäfte. Diese kommunikativen Funktionen hat ILIAS in seinem Werkzeug "Forum" übernommen: Sie können verschiedene Themen anlegen, Beiträge[...]

Mehr

29

Jan
2021
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
ILIAS Quick Start
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für ILIAS Quick Start Beiträge, ILIAS

ILIAS Quick Start

Die Lernplattform ILIAS bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Kurse individuell zu strukturieren, didaktische Lehr- und Lernszenarien interaktiv umzusetzen und mit Ihren Studierenden zu interagieren. Der neue Quick Start Guide möchte Ihnen dabei helfen! Der ILIAS-Einstiegskurs stellt Ihnen die wichtigsten ILIAS-Funktionen und Einsatzszenarien[...]

Mehr

20

Nov
2020
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
ILIAS-Funktionen: Wiki – old
Ein Beitrag von elearning Kommentare deaktiviert für ILIAS-Funktionen: Wiki – old Beiträge, ILIAS Anleitungen

ILIAS-Funktionen: Wiki – old

Aloha! Das Wiki in ILIAS Das bekannteste Wiki ist wahrscheinlich Wikipedia. Das Wort Wiki kommt aus der hawaiianischen Sprache und bedeutet schnell. Viele Millionen Menschen nutzen Wikipedia täglich, um die verschiedensten Informationen zügig und effizient zu recherchieren. Ihre Autor*innen erstellen Inhalte zu[...]

Mehr

18

Sep
2020
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Virtuelle Premiere: ILIAS Konferenz 2020
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Virtuelle Premiere: ILIAS Konferenz 2020 Beiträge, Veranstaltungen

Virtuelle Premiere: ILIAS Konferenz 2020

Vom 9.-11. September 2020 fand die 19. ILIAS-Jahrestagung statt. Ursprünglich sollten wir dieses Jahr Gastgeber der Konferenz sein, aber aufgrund der Corona-Pandemie hat das Organisiationsteam sie erstmals komplett ins Internet verlegt. Rund 400 Teilnehmende aus Deutschland, Polen, den Niederlanden und der Schweiz[...]

Mehr

28

Aug
2020
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
ILIAS-Funktionen: Sciebo
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für ILIAS-Funktionen: Sciebo Beiträge, ILIAS Anleitungen

ILIAS-Funktionen: Sciebo

Sharing is Caring Mit dem Sciebo-Objekt können Sie Inhalte aus Ihrer Sciebo-Cloud mit Ihrem ILIAS-Kurs verknüpfen. Wozu kann ich Sciebo in ILIAS verwenden? Ihr persönlicher Speicher aus der Campuscloud Sciebo lässt sich mit ILIAS verknüpfen. Das ist z.B. bei größeren Dateiablagen sehr[...]

Mehr

14

Aug
2020
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Internationale ILIAS Konferenz 2020
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Internationale ILIAS Konferenz 2020 Beiträge, Veranstaltungen

Internationale ILIAS Konferenz 2020

Vom 10.-11. September 2020 wird die 19. Internationale ILIAS Konferenz stattfinden. Statt wie geplant und von uns freudig erwartet, nicht vor Ort an der Fachhochschule Dortmund, sondern selbstverständlich als Online-Veranstaltung. Auch wenn persönliche Begegnungen in diesem Jahr fehlen werden – es gibt[...]

Mehr

04

Aug
2020
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Podcast #1: Video-Content in der Lehre
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Podcast #1: Video-Content in der Lehre Beiträge, Podcast, Video in der Lehre

Podcast #1: Video-Content in der Lehre

Wir möchten Ihnen verschiedene Möglichkeiten digitaler Lehre an der FH Dortmund vorstellen: Eindrücke, Wünsche, Ideen, Anekdoten und Inspirationen. Wir starten hiermit unseren Podcast, mit dem wir konstruktive Einblicke geben wollen „in alles, was grad so passiert“ – in einer Zeit, die uns[...]

Mehr

23

Jul
2020
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Fortsetzung Hochschulalltag?
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Fortsetzung Hochschulalltag? Beiträge

Fortsetzung Hochschulalltag?

Die Vorlesungszeit ohne Hörsaal und das Sommersemester im Homeoffice neigen sich dem Ende zu, eine ungewöhnliche Zeit liegt hinter - und vermutlich auch noch vor uns. Seit Mitte März wurde die Welt und so auch der Hochschulalltag kräftig auf den Kopf gestellt.[...]

Mehr
Seite 3 von 7«12345...»Last »

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Beratung cloud Community Corona Creative Commons Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 Inverted Classroom Kalender Legetechnik Lehrförderung Lehrvideos LiveVoting Mathe Mathematik MINT OER Open Educational Resources ORCA.nrw Podcast Sciebo Screencast Sprechstunden Support Tutorial Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog Wiki

© 2021 | E-Learning Koordinierungsstelle | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum