• Startseite
  • Beiträge
    • Serie: Assessment mit dem ILIAS-Test
    • Serie: Die ILIAS Online-Hilfe
    • Serie: Gestaltung mit dem ILIAS-Seiteneditor
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

06

Mai
2019
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Recherche in Orange
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für Recherche in Orange Beiträge

Recherche in Orange

Was steckt hinter RiO? Ein Recherche-Instrument. Und was kann das? Das klären wir gerne auf:

Suchmaschine statt Katalog

Die neue Literatursuchmaschine der FH Dortmund ermöglicht eine parallele Recherche innerhalb des gedruckten und digitalen Bestandes der Hochschulbibliothek – sowie in zahlreichen Fachdatenbanken und freien wissenschaftlichen Internetquellen. Neben dem lokalen Katalog greift RiO auf Fachdatenbanken wie z.B. FIS Bildung, IEEE oder WISO zu. Die Suchergebnisse enthalten neben Büchern und E-Books u.a. auch Treffer zu Artikeln aus Fachzeitschriften.

Im Gegensatz zum altbekannten Bibliothekskatalog kann RiO mehr und hat viele Vorteile, verspricht Thomas Zachlod von der FH-Bibliothek: Das Recherche-Instrument funktioniert „wie eine Suchmaschine“, die Inhalte werden hierdurch nicht nur mehr, sondern auch vielfältiger. Durch die indexbasierte Suche hat man trotz der sehr großen Datenbestände erhebliche Zeitersparnisse gegenüber einer Katalogsuche. Die Suche wird zudem differenzierter dank der Suchmaschinentechnologie. Eingrenzungskriterien wie „Verlag“, „Sprache“ oder „Medium“ helfen die Trefferliste gezielt zu verändern oder zu verkleinern.

Eine Besonderheit der RiO-Suche sind sogenannte „Research Starter“: Sie ergänzen viele Suchanfragen und bieten, am Anfang einer Trefferliste, eine zitierfähige Informationsquelle (z.B. den Brockhaus) und sogleich einen Einstieg zum gesuchten Thema. Das sieht dann zum Beispiel so aus:

Dank „Research Startern“ einen schnellen Einblick in die Thematik bekommen
Dank „Research Startern“ einen schnellen Einblick in die Thematik bekommen

Verbindung zu ILIAS

Was übrigens ganz neu ist: Seit April ist die Recherche in Orange auch in ILIAS integriert. Das bedeutet, dass innerhalb der Literaturlisten, die man auf der Lernplattform ILIAS anlegen kann, eine direkte Weiterleitung zu RiO möglich ist. Jedes Medium in der Literaturliste kann also jetzt direkt in RiO angezeigt werden, mit all den wertvollen Informationen, die die Suchmaschine bereitstellt.

Wie das geht? Einfach die in RIO erstellte Literaturliste hochladen und den Studierenden damit die Möglichkeit geben, direkt die jeweilige Verfügbarkeit einzusehen oder auf das Medium (z.B. E-Book) selbst zugreifen zu können. Es ist also nun möglich, sich vom ILIAS-Kurs direkt zum Medium zu klicken, ohne irgendwelche Zwischenschritte.

Das Team der Bibliothek brachte RiO bereits im April 2017 an den Start und freut sich, dass RiO mittlerweile zum „Suchinstrument Nr. 1“ an der Fachhochschule Dortmund geworden ist.

Übrigens hat man nur mit einem VPN-Zugang der Fachhochschule Dortmund uneingeschränkt Zugriff auf die Gesamtheit der Inhalte. Es gibt einige, speziell für die FH lizensierte Inhalte, wie beispielsweise E-Books und andere Volltexte. Mit einer entsprechenden VPN-Kennung kann man diese gleich herunterladen.

Mehr zu RIO gibt es hier auf der Seite der FH Dortmund.

Bilder von: Fachhochschule Dortmund, E-Learning-Koordinierungsstelle

  • Tags :Bibliothek
  • ILIAS
Die interaktive Vorlesung
Einladung zum 2. TAG DER LEHRE

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona digitale Barrierefreiheit Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 ILIAS 8 Inverted Classroom Kalender Lehrförderung Lehrvideos Mathe MINT Neuberufene OER Online-Hilfe Open Educational Resources Podcast Sciebo Screencast Seiteneditor Sprechstunde Support Test Test-Serie Tutorial Update Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog

© 2025 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung