• Startseite
  • Beiträge
    • Serie: Assessment mit dem ILIAS-Test
    • Serie: Die ILIAS Online-Hilfe
    • Serie: Gestaltung mit dem ILIAS-Seiteneditor
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

02

Apr.
2024
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
LMS-Community Treffen (hosted by Moodle.NRW & ILIAS.nrw)
Ein Beitrag von ILIAS Kompetenzzentrum Kommentare deaktiviert für LMS-Community Treffen (hosted by Moodle.NRW & ILIAS.nrw) Beiträge, ILIAS, Veranstaltungen

LMS-Community Treffen (hosted by Moodle.NRW & ILIAS.nrw)

Am 10. April 2024 kommt es zu einer Premiere: Das Treffen der ILIAS-NRW Community findet gemeinsam mit der Moodle.NRW Community an der Ruhr-Universität Bochum statt. Auch das Projekt ILIAS.nrw beteiligt sich mit Beiträgen zu verschiedenen Themen. Mit Spannung und Vorfreude erwarten wir den Austausch mit der Moodle-Community aus NRW und erkunden die Gemeinsamkeiten der beiden Learning Management Systeme (LMS).

Access All Areas

Gemeinsam für noch mehr Barrierefreiheit in Moodle & ILIAS

Das Thema Barrierefreiheit ist allein schon aus rechtlichen Gründen eines, welches in jeder Software Berücksichtigung finden muss. Dies gilt auch und besonders für Learning Management Systeme, die Autor*innen darin unterstützen, barrierefreie Inhalte zu entwickeln und bereitzustellen. Katharina Gleser (Moodle.NRW) und Kendra Grotz (ILIAS.nrw) stellen die Herangehensweisen der beiden Projekte in den jeweiligen LMS vor.

Unsere Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

OER-freundliche Infrastruktur

Aktuelle Prozesse in ILIAS und Moodle – Projektvorstellung und Diskussion

Alexander Mikasch (Moodle.NRW) und Alexandra Tödt (leifos GmbH) widmen sich generell und am 10. April dem Thema Open Educational Ressources (OER). In ihrem Beitrag soll es darum gehen, mit den LMS eine technische Infrastruktur anzubieten, die die Bereitstellung und Veröffentlichung von freien Lehr- und Lernmaterialien unterstützt. So sollen die Inhalte auch für OER-Plattformen zur Verfügung gestellt werden und automatisiert abrufbar sein.

Mit dem von der FH Dortmund und ILIAS.nrw initiierten Projekt “OER-freundliche Infrastruktur für ILIAS” wird dieses Ziel für das LMS ILIAS angegangen und erste Schritte durchgeführt, um die Basis für Weiterentwicklungen zu legen.

Neuerungen bei der ILIAS-Entwicklung

Informationsmanagement bei OpenSource Entwicklungen im Hochschulkontext

Wie gewohnt darf dieser Beitrag natürlich nicht fehlen – diesmal aber in abgewandelter Form: Sebastian Stake, Matthias Becker und Simon Lowe vom Projekt ILIAS.nrw stellen an diesem Tag vor, wie der Entwicklungsprozess von ILIAS gestaltet ist und welche Aufgabe ILIAS.nrw mit der Datensammlung “Neuerungen bei der ILIAS-Entwicklung” für die ILIAS-Hochschulen in NRW übernimmt.

Was ist ein Feature Request und was ist dabei zu beachten? Was ist der ILIAS JourFixe? Wie informiert ILIAS.nrw die Hochschulen in NRW über die aktuellen Entwicklungen? Die Antworten auf diese und weitere Fragen werden im Beitrag geklärt.

Eine ausführliche Beschreibung des dauerhaften Slots finden Sie in unserem Beitrag “Neuerungen bei der ILIAS-Entwicklung – Up to date mit ILIAS.nrw!”.

Mehr Informationen zur Datensammlung auf www.ilias.nrw

ILIAS-Plugin “CloudStorage”

Anbindung der Hochschulcloud Sciebo ab ILIAS 8

Bis zur ILIAS Version 7 konnte der Hochschulcloud-Dienst Sciebo über Kernfunktionalitäten in Kombination mit dem Plugin “OwnCloud” in ILIAS eingebunden werden. Mangels Entwickler*innen, die an einer Maintainerschaft Interesse hatten, wurde diese Funktionalität aus dem Kern von ILIAS entfernt. Da viele ILIAS-Hochschulen in NRW sie aber benötigen, hat sich ILIAS.nrw des Themas angenommen und die Entwicklung eines Plugins für ILIAS 8 bei der internetlehrer GmbH in Auftrag gegeben und den Entwicklungsprozess begleitet.

Stefan Schneider, Uwe Kohnle (internetlehrer GmbH), Sebastian Stake (ILIAS.nrw) und Simon Lowe (ILIAS.nrw) präsentieren den Entwicklungsprozess, die Rolle von ILIAS.nrw und die Funktionalitäten des neuen CloudStorage Plugins für ILIAS 8.

Öffentliches Repository des CloudStorage Plugins

Wir freuen uns auf weitere spannende Themen und den Austausch mit der Moodle Community, auch nach dem offiziellen Teil mit seinen Vorträgen bei einem anschließenden “Get together”.

Mehr Informationen in der Gruppe "ILIAS NRW" auf docu.ilias.de
Webseite von Moodle.NRW

Headerbild von: ILIAS Kompetenzzentrum, image by upklyak on Freepik
Beitragsbilder von: ILIAS Kompetenzzentrum, image by upklyak on Freepik

  • Tags :Community
  • ILIAS
  • Moodle
  • Veranstaltungen
  • Vernetzung
ILIAS Entwicklungskonferenz 2024 in Karlsruhe
Video im Fokus: Videolabor unterstützt Lehrende bei Videoproduktion

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona digitale Barrierefreiheit Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 ILIAS 8 Inverted Classroom Kalender Lehrförderung Lehrvideos Mathe MINT Neuberufene OER Online-Hilfe Open Educational Resources Podcast Sciebo Screencast Seiteneditor Sprechstunde Support Test Test-Serie Tutorial Update Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog

© 2025 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung