• Startseite
  • Beiträge
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

28

Feb
2021
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
ILIAS-Funktionen: Glossar
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für ILIAS-Funktionen: Glossar Beiträge, ILIAS Anleitungen

ILIAS-Funktionen: Glossar

Klartext reden

Ein Glossar dient zum Sammeln von Fachbegriffen und ihrer Bedeutung. Ein Glossar kann dazu genutzt werden, relevante Fachtermini aufzulisten.

Wie funktioniert das Glossar in ILIAS?

Ein Glossar dient zum Sammeln von Fachbegriffen und ihrer Bedeutung. Sie können ein Glossar für ihre Lehrveranstaltung erstellen und dort relevante Fachtermini auflisten. Jedem Fachbegriff können eine oder mehrere Definitionen hinzugefügt werden.

Wozu kann ich das Glossar verwenden?

Ein Glossar in ILIAS eignet sich als Online-Lexikon für eine bestimmte Lehrveranstaltung. Auch für andere Objekte, beispielsweise für ein Wiki, können die Begriffe eines Glossars genutzt werden. Außerdem können Sie ein Glossar in Zusammenarbeit mit Studierenden erstellen.

Wie lege ich ein neues Glossar an?

Sie können ein Glossar in einem Container-Objekt über den Button „Neues Objekt hinzufügen“ erstellen. Sie können Begriffe und deren Definitionen erstellen sowie weitere oder fremdsprachige Bedeutungen zu bereits bestehenden Termini ergänzen.

Wie mache ich das genau?

Ein Glossar erstellen

Sie möchten Inhalte in ILIAS hinzufügen und dazu ein neues Glossar erstellen.

  1. Navigieren Sie an die Stelle des Magazins, wo das Objekt erscheinen soll
  2. Klicken Sie auf den Button Neues Objekt hinzufügen
  3. ILIAS öffnet ein Auswahlmenü mit allen Objekttypen, die an dieser Stelle angelegt werden können
  4. Klicken Sie auf den Objekttyp Glossar
  5. ILIAS öffnet eine neue Seite, die mehrere Optionen anbietet, ein Objekt hinzuzufügen
  6. Wählen Sie die erste Option Neues Glossar anlegen. Tragen Sie einen Titel und optional eine Beschreibung für das neue Objekt ein
  7. Klicken Sie auf den Button Glossar anlegen
  8. ILIAS legt das Objekt an und öffnet es für Sie im Bearbeitungsmodus

Dem Glossar Begriffe hinzufügen

Sie möchten dem Glossar einen neuen Begriff hinzufügen.

Voraussetzung: Sie müssen das Glossar in der Bearbeitungsansicht öffnen: Klicken Sie auf den Link Bearbeitungsansicht rechts am Ende der Leiste mit den Reitern.

  1. ILIAS präsentiert das Glossar in der Bearbeitungsansicht
  2. Geben Sie in das Eingabefeld Neuer Begriff den neuen Glossarbegriff ein
  3. Klicken Sie auf den Button Neuen Begriff hinzufügen
  4. ILIAS erstellt eine neue Seite. Der neu angelegte Glossarbegriff ist der Titel der Seite
  5. Klicken Sie auf das Plus-Zeichen, um dem Glossarbegriff eine Definition hinzufügen
  6. ILIAS öffnet ein Auswahlmenü. Wählen Sie, ob Sie Text oder andere Inhalte oder Gestaltungselemente einfügen möchten
  7. Erstellen Sie die gewünschte Definition
  8. Klicken Sie auf den Button Speichern und zurückkehren
  9. ILIAS speichert die neu erstellten Inhalte
  10. Klicken Sie auf den Button Bearbeitung beenden
    • Hinweis: Sie können den Begriff in mehreren, verschiedenen Sprachen pflegen, verwenden Sie dazu das Auswahlmenü Sprache im oberen Bereich des Reiters

Weitere Definitionen ergänzen

Sie möchten einen bereits definierten Glossarbegriff um eine bzw. mehrere Definitionen erweitern. Das ist nützlich, wenn es zu einem Begriff mehrere konkurrierende Definitionen gibt, wenn etwa verschiedene Disziplinen denselben Begriff unterschiedlich verwenden.

Voraussetzung: Sie müssen das Glossar in der Bearbeitungsansicht öffnen: Klicken Sie auf den Link Bearbeitungsansicht rechts am Ende der Leiste mit den Reitern

  1.  ILIAS präsentiert das Glossar in der Bearbeitungsansicht. Sie sehen eine Tabelle mit den Begriffen und Definitionen
  2. Klicken Sie auf das Aktionenmenü am Ende der Zeile des Glossarbegriffs, den Sie bearbeiten möchten und wählen Sie den Eintrag Definition hinzufügen
  3. ILIAS öffnet eine neue Seite. Der Glossarbegriff, für den eine weitere Definition hinzugefügt werden soll, ist der Titel der Seite
  4. Klicken Sie auf das Plus-Zeichen, um dem Glossarbegriff eine Definition hinzufügen
  5. ILIAS öffnet ein Auswahlmenü. Wählen Sie, ob Sie Text oder andere Inhalte oder Gestaltungselemente einfügen möchten
  6. Erstellen Sie die gewünschte Definition
  7. Klicken Sie auf den Button Speichern und zurückkehren
  8. ILIAS speichert die neu erstellten Inhalte
  9. Klicken Sie auf den Button Bearbeitung beenden

Einstellungen des Glossars anpassen: Verfügbarkeit und Umfang

Sie möchten Einstellungen des Glossars zu dessen Verfügbarkeit und Umfang festlegen.

  1. Unter dem Reiter Einstellungen haben Sie folgende Optionen:
  • Aktivieren Sie die Checkbox Online, um Ihr Glossar für andere Benutzer*innen sicht- und nutzbar zu machen
  • Im Abschnitt Zusammenstellung des Inhalts können Sie in der Einstellung Modus festlegen, welchen Umfang das Glossar haben soll: Je nach Einstellung können Sie Ihr Glossar um Begriffe und Definitionen, die sich in anderen Glossaren befinden, erweitern:
    • Normales Glossar: Zeigt ausschließlich Ihr Glossar und die darin angelegten Begriffe und Definitionen an
    • Sammelglossar – nur aktuelle Ebene: Das Glossar enthält zusätzlich Begriffe und Definitionen aus Glossaren, die sich im Magazin auf der gleichen Ebene wie das Glossar befinden
    • Sammelglossar – ganzer Teilbaum: Das Glossar enthält Begriffe von Glossaren, die sich auf der gleichen und auf untergeordneten Ebenen befinden
  1. Wählen Sie die gewünschten Optionen
  2. Klicken Sie auf den Button Speichern
  3. ILIAS setzt die gewählten Einstellungen

Einstellungen des Glossars anpassen: Darstellung

Sie möchten Einstellungen des Glossars zu dessen Präsentationsweise festlegen.

  1. Im Reiter Einstellungen haben Sie die folgenden Optionen
  • Im Abschnitt Darstellung können Sie in der Einstellung Ansicht wählen, wie das Glossar den Benutzer*innen angezeigt wird:
    • Tabelle: Das Glossar wird in einer zweispaltigen Übersicht angezeigt. Von den Definitionen wird jedoch nur der Anfang angezeigt. Sie können festlegen, wie viele Zeichen angezeigt werden sollen. Benutzer*innen müssen bei dieser Präsentationsansicht mehr klicken als scrollen
    • Liste: Alle Begriffe des Glossars und deren Definitionen werden vollständig angezeigt. Benutzer*innen müssen bei dieser Präsentationsansicht mehr scrollen als klicken
  • Um den Benutzer*innen die Möglichkeit zu geben, das Glossar offline zu nutzen, aktivieren Sie die Checkbox Download. Wenn Sie diese Checkbox nicht aktivieren, können Benutzer*innen das Glossar nur innerhalb von ILIAS lesen
  • Sie haben die Möglichkeit, eine Taxonomie anzulegen, die die begriffliche Ordnung eines Themenfeldes abbildet. Dann wird in der Präsentationsansicht ein Begriffsbaum angezeigt, über welchen die Lernenden im Glossar zusätzlich navigieren können. Gehen Sie im Reiter Einstellung zum Unterreiter Taxonomie und hier auf Taxonomie hinzufügen. Aktivieren Sie dann in den Einstellungen die Checkbox Taxonomie 
  1. Wählen Sie die gewünschten Optionen
  2. Klicken Sie auf den Button Speichern
  3. ILIAS setzt die gewählten Einstellungen

Diese Seite als PDF

Hier können Sie diese Seite als PDF herunterladen

Download
  • Tags :Glossar
  • ILIAS
ILIAS-Funktionen: Übung
ILIAS-Funktionen: Lernkarten-Training

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona DH NRW Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitale Semesterapparate Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 Inklusion Inverted Classroom Kalender Legetechnik Lehrförderung Lehrvideos LiveVoting Mathe Mathematik MINT OER Open Educational Resources ORCA.nrw Podcast Sciebo Screencast Sprechstunden Support Tutorial Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog Wiki

© 2023 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum