• Startseite
  • Beiträge
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

11

Sep
2019
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
E-LEARNING-LAB: Der Netzwerktag von DH.NRW
Ein Beitrag von Elaine Bach Kommentare deaktiviert für E-LEARNING-LAB: Der Netzwerktag von DH.NRW Beiträge, Veranstaltungen

E-LEARNING-LAB: Der Netzwerktag von DH.NRW

Am 6. September 2019 richtete E-Learning NRW den jährlichen Netzwerktag elearn.nrw aus. Die Tagung bringt Akteur*innen der Gestaltung des digitalen Wandels an den Hochschulen in NRW zusammen.

Konzepte, Strategien, Umsetzungen

Beim Thema Digitale Lehre gehöre NRW zu den „aktivsten Playern“: Mit diesen Worten begrüßte Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld, stellvertretender Vorsitzender von DH.NRW, uns an diesem Tag. Und so starteten wir freudig und motiviert in ebendiesen:

Der Netzwerktag war eine vielversprechende Mischung aus Projektvorstellungen, Best-Practice-Vorträgen, Workshop-Sessions und Podiumsdiskussionen.

Die Tagung bot somit Raum für die verschiedenen Facetten der Digitalisierung in Studium und Lehre und stellte diverse Entwicklungsprojekte vor. Unter anderem ging es hier um die Themen:

  • Studiengänge planen und managen
  • Lehren und Lernen digital unterstützen
  • Kompetenzen prüfen und dokumentieren
  • Alumni vernetzen
Programm zum Netzwerktreffen 2019
Programm zum Netzwerktreffen 2019

Unser Team war unter anderem durch Thomas Langkau (Leiter der E-Learning-Koordinierungsstelle) und seinen Beitrag zum Thema „Community-Arbeit für digitale Werkzeuge“ vertreten. Darüber hinaus warfen wir uns in verschiedenste Sessions und Diskussionsgruppen. Darunter waren zum Beispiel eine offene Workshop-Gruppe zu „E-Assesment-Szenarien“, sowie Vorträge zu „Kooperationen in der digitalen Hochschulbildung“ oder „Webinare in der Hochschullehre“.

Unser Beitrag zum LAB

Thomas Langkau beim Vortrag
Thomas Langkau beim Vortrag

Im Falle unseres Beitrags werden hier beispielhaft verschiedene Community-Facetten von ILIAS, Moodle und Videomanagement vorgestellt.

Thomas Langkau (Fachhochschule Dortmund) und André Mersch von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe stellten in ihrem Impulsvortrag vor, wie die Community-Arbeit rund um ILIAS funktioniert – und wie die Hochschulen die Plattform gemeinsam weiterentwickeln. Welche Vernetzungsmöglichkeiten gibt es, was für Synergien entstehen an den Hochschulen, welche Ressourcen werden dadurch gegebenenfalls geschont.

Nach weiteren Kurzvorträgen bot der Workshop Gelegenheit zum Austausch über die Gestaltung von Community-Arbeit. Hierbei entstand eine spannende, mitunter hitzige Diskussion über konkrete Finanzierungsmöglichkeiten im Bereich der Community-Ziele auf NRW-Basis. Vielleicht kann diese Diskussion über Vorstellungen und Wünsche einen Startpunkt für die nötige Kommunikation und das weitere Vorgehen bilden. Es bleibt spannend, wie es hier weitergehen wird.

Veranstaltungskalender 2019 von elearning.nrw
Veranstaltungskalender 2019 von elearning.nrw

Das Netzwerktreffen 2019 war wieder einmal eine tolle Gelegenheit für Vernetzung, Austausch und Inspiration zum Thema Digitale Hochschule. Wir freuen uns, Teil davon sein zu dürfen und hoffen auf anhaltende, rege Kommunikation innerhalb der E-Learning-Community NRW.

Logo von DH NRW
Logo von DH NRW

Das Netzwerk DH.NRW gibt es seit 2008: Akteur*innen vernetzen, Hochschulen unterstützen, Plattform für Kommunikation und Kooperation bieten – all das steht hinter „Digitale Hochschule NRW“. Der jährlich stattfinde „Lab“ in Form einer Tagung, an der Universität Duisburg-Essen, lädt zum Austausch über Konzepte, Strategien und Umsetzung digitaler Lehre in NRW ein.

Mehr Informationen zum Netzwerktag gibt es hier.

Bilder von: E-Learning-Koordinierungsstelle

  • Tags :Digitale Hochschule NRW
  • Digitale Lehre
  • Digitalisierung
  • E-Learning
  • Veranstaltungen
Best Practice: Das umgedrehte Klassenzimmer
Der neue Pocket Guide ist da!

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona DH NRW Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitale Semesterapparate Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 Inklusion Inverted Classroom Kalender Legetechnik Lehrförderung Lehrvideos LiveVoting Mathe Mathematik MINT OER Open Educational Resources ORCA.nrw Podcast Sciebo Screencast Sprechstunden Support Tutorial Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog Wiki

© 2023 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum