• Startseite
  • Beiträge
    • Serie: Assessment mit dem ILIAS-Test
    • Serie: Die ILIAS Online-Hilfe
    • Serie: Gestaltung mit dem ILIAS-Seiteneditor
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

14

Sep.
2022
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Neue Infosammlung „Barrierefreie Lehre, barrierefreie Hochschule“
Ein Beitrag von elearning Kommentare deaktiviert für Neue Infosammlung „Barrierefreie Lehre, barrierefreie Hochschule“ Beiträge, Digitale Barrierefreiheit

Neue Infosammlung „Barrierefreie Lehre, barrierefreie Hochschule“

Das Thema digitale Barrierefreiheit wirft bei vielen Nutzer*innen noch immer Fragen auf. Daher hat die Arbeitsstelle Digitale Barrierefreiheit in Studium und Lehre des ILIAS Kompetenzzentrums im Sommer eine umfangreiche, strukturierte Infosammlung zur digitalen Barrierefreiheit veröffentlicht. Sie steht allen Beschäftigten und Studierenden der Fachhochschule in einem ILIAS Kurs zur Verfügung und unterstützt das Selbstlernen.

Was erwartet mich?

Die Materialzusammenstellung orientiert sich an den Erfahrungen hausinterner Fortbildungen des ILIAS Kompetenzzentrums. Erklärt werden die Erstellung barrierefreier Texte und Videos sowie die Durchführung barrierefreier Onlineveranstaltungen.

Der ILIAS Kurs ist durch seine Anordnung der Kacheln gut zu überblicken und Interessierte mit ILIAS Zugang können über den Link einfach beitreten. Mit der strukturierten Infosammlung unterstützt das ILIAS Kompetenzzentrum Hochschulangehörige bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zur barrierefreien digitalen Kommunikation (siehe Barrierefreie Informationstechnikverordnung, BITV).

Bildschirmfoto des ILIAS Kurses. Zu sehen sind die unterschiedlichen Kacheln mit Icons.
Bildschirmfoto des ILIAS Kurses

Von der Fortbildung in die Selbstlern-Ecke

Seit 2020 unterstützt Wolfgang Schmidt-Sielex aus der Arbeitsstelle Digitale Barrierefreiheit in Studium und Lehre Projekte der Fachhochschule bezüglich digitaler Barrierefreiheit. Er leitet hochschulinterne Fortbildungen zur barrierefreien Medienerstellung und -nutzung. Die Inhalte dieser Fortbildungen werden nun auch in der neuen Infosammlung auf ILIAS als eigeninitiativ nutzbare Selbstlern-Ecke angeboten, und zwar in ganz unterschiedlichen Formen. In einem Interview erklärt Wolfgang Schmidt-Sielex, wie der ILIAS-Kurs entwickelt wurde.

Zunächst wurden die Handouts aus meinen Fortbildungen in die Sammlung als PDF überführt. Aus diesen erzeugen wir eine zweite Präsentationsform als interaktive Lerneinheiten. Begriffe und Vorgehensweisen werden zusätzlich in einem Wiki erläutert, und wir produzieren Videotutorials, in denen die Vorgehensweisen ebenfalls beschrieben werden. Die Informationen sind also auf verschiedene Weise abrufbar, je nach persönlicher Vorliebe.

Die Infosammlung wird laufend erweitert. In einem Forum für Fragen und Antworten auf ILIAS können Anregungen und Ideen aufgegriffen werden.

Ein Großteil der Informationen ist mit einer geeigneten Creative-Commons-Lizenz als OER-konformes Material gekennzeichnet. Diese Informationen dürfen dann in anderen Zusammenhängen weiterverwendet werden.

Die Arbeitsstelle

Die Arbeitsstelle Digitale Barrierefreiheit in Studium und Lehre setzt sich aus dem hauptamtlich Beschäftigten Wolfgang Schmidt-Sielex und drei besonders geschulten Hilfskräften zusammen. Sie bietet neben der Infosammlung auch Hilfestellungen bei praktischen Umsetzungen und stellt für Studierende technische Hilfsmittel und Adaptionen von Studienmaterial in einer Form bereit, die ihre individuelle Beeinträchtigung ausgleicht.

Kontakt

DiBS@fh-dortmund.de
oder
Wolfgang Schmidt-Sielex
wolfgang.schmidt-sielex@fh-dortmund.de

Kurzlink zur Infosammlung auf ILIAS

Headerbild von: ILIAS Kompetenzzentrum, Foto ©Fachhochschule Dortmund | Volker Wiciok

  • Tags :Barrierefreiheit
  • digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
ILIAS-Schulungen für Einsteiger*innen und neues Sprechstundenangebot
Leerer Kurs - was nun? Inhalte aus alten Kursen übernehmen

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona digitale Barrierefreiheit Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 ILIAS 8 Inverted Classroom Kalender Lehrförderung Lehrvideos Mathe MINT Neuberufene OER Online-Hilfe Open Educational Resources Podcast Sciebo Screencast Seiteneditor Sprechstunde Support Test Test-Serie Tutorial Update Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog

© 2025 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung