• Startseite
  • Beiträge
    • Serie: Assessment mit dem ILIAS-Test
    • Serie: Die ILIAS Online-Hilfe
    • Serie: Gestaltung mit dem ILIAS-Seiteneditor
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

13

Juli
2022
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Das Spaltenlayout
Ein Beitrag von elearning Kommentare deaktiviert für Das Spaltenlayout Beiträge, ILIAS, ILIAS Anleitungen

Das Spaltenlayout

Hinweis

Diese Funktionsbeschreibung wurde im Hinblick auf das Update auf ILIAS 8 aktualisiert.

Das Spaltenlayout in ILIAS hilft Ihnen dabei, die Strukturierung der Inhalte auf Ihren Seiten schnell und einfach zu gestalten. Dabei sorgt es für eine responsive Anzeige auf verschiedenen Endgeräten.

Diese Punkte schauen wir uns im Einzelnen an:

  • Vorstellung des Spaltenlayouts
  • Nutzung der Formatvorlagen
  • Anwendungsbeispiele

Vorstellung des Spaltenlayouts

Das Spaltenlayout können Sie an den Stellen in ILIAS nutzen, an denen der Seiteneditor zum Einsatz kommt. Mit dem Spaltenlayout können Sie die Seite in mehrere Spalten aufteilen und sie responsiv gestalten.

Sie können die Spalten so konfigurieren, dass sie sich dynamisch der Breite des jeweiligen Endgeräts anpassen. Je nachdem, ob man Smartphone, Tablet oder Laptop nutzt, werden die Spalten also entweder nebeneinander oder untereinander angezeigt.

Nutzung der Vorlagen

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Formatvorlagen, die Ihnen die Nutzung des Spaltenlayouts in ILIAS erleichtern.

Klicken Sie auf das Plus-Zeichen und wählen Sie anschließend Spaltenlayout einfügen.

Im nächsten Schritt können Sie im Kontextmenü entweder eine der vorgeschlagenen Aufteilungen wählen, oder wie bisher die manuelle Gestaltung der Spalten nutzen.

Das ausgewählte Spaltenlayout wird anschließend auf der Seite angezeigt. Dort können Sie nun im Bearbeitungsmodus Seitenelemente erstellen oder vorhandene Elemente in das Spaltenlayout verschieben.

Anwendungs-
beispiele

Wir zeigen Ihnen zwei Beispiele für die Nutzung eines Spaltenlayouts, die auf den von ILIAS angebotenen Vorlagen basieren.

Selbstverständlich können Sie das Spaltenlayout auch unabhängig von den Beispielen nach Ihrem Bedarf verwenden.

Beispiel 1

Screenshot eines Beispiels für die Verwendung eines Spaltenlayouts mit Hauptblock und Seitenblock
Spaltenlayout mit Haupt- und Seitenblock (fiktives Beispiel aus ILIAS Testsystem)

Das erste Beispiel ist ein Spaltenlayout mit einem Haupt- und Seitenblock. In diesem Kurs wird es verwendet, um die Kursinhalte übersichtlich darzustellen.

Hauptblock

Der Hauptblock enthält einige Text-Elemente. Darunter befinden sich die im Kurs enthaltenen ILIAS-Objekte.

Die Objekte sind aufgeteilt in zwei Objekteblöcke (Vorlesungsunterlagen und Organisation & Sonstiges). Um Objekteblöcke im Seiteneditor integrieren zu können, wird das Seitenelement Materialienliste verwendet.

Seitenblock

Im Seitenblock befinden sich farblich hervorgehobene Text-Elemente.

Auf diese Weise kann man im Seitenblock Hinweise zur Veranstaltung platzieren, ohne die Verschiebung des Hauptblocks weiter nach unten zu verursachen. In der mobilen Ansicht wird der Seitenblock unter dem Hauptblock angezeigt.

Beispiel 2

Screenshot eines Beispiels für die Verwendung eines Zwei-Spalten-Layouts
Zwei-Spalten-Layout (fiktives Beispiel aus ILIAS Testsystem)

Das zweite Beispiel ist ein Zwei-Spalten-Layout, welches hier in einem Lernmodul eingesetzt wird.

Die zwei Spalten teilen die Seite mittig auf. So können Sie beispielsweise Text und Bild nebeneinander darstellen. In der mobilen Ansicht wird die rechte Spalte unter der linken Spalte angezeigt.

Headerbild von: ILIAS Kompetenzzentrum

  • Tags :ILIAS
Die Favoriten
Neuer Name - fokussierte Ziele: Das ILIAS Kompetenzzentrum

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona digitale Barrierefreiheit Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 ILIAS 8 Inverted Classroom Kalender Lehrförderung Lehrvideos Mathe MINT Neuberufene OER Online-Hilfe Open Educational Resources Podcast Sciebo Screencast Seiteneditor Sprechstunde Support Test Test-Serie Tutorial Update Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog

© 2025 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung