• Startseite
  • Beiträge
    • Serie: Assessment mit dem ILIAS-Test
    • Serie: Die ILIAS Online-Hilfe
    • Serie: Gestaltung mit dem ILIAS-Seiteneditor
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

28

Aug.
2023
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Mit shorty Kurzlinks einfach erstellen
Ein Beitrag von ILIAS Kompetenzzentrum Kommentare deaktiviert für Mit shorty Kurzlinks einfach erstellen Beiträge, ILIAS, ILIAS Anleitungen

Mit shorty Kurzlinks einfach erstellen

Kurzlinks erleichtern auch das akademische Leben. Ob als Teil einer Mail-Signatur, einer Präsentation oder eines Plakatentwurfs – ein Kurzlink mit dazugehörigem QR-Code kann Ihnen an diesen und an vielen weiteren Stellen die Gestaltung erleichtern. Wenn Sie dann noch einen sprechenden Namen wählen, prägt er sich sogar besser ein. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum das so ist, wie Sie mit unserem Kurzlinkgenerator shorty Kurzlinks einfach erstellen und welche Funktionen die neue Version von shorty bietet.

Screenshot der Login-Seite des Kurzlinkgenerators shorty
Screenshot der Login-Seite von shorty

Guided Tours

Shorty stellt Ihnen sogenannte Guided Tours zur Verfügung, die Sie interaktiv durch das Tool führen. Die Guided Tour wird Ihnen auf der Startseite von shorty vorgeschlagen.

Was sind Guided Tours?

Guided Tours können auf Webseiten genutzt werden, um Nutzenden die Funktionsweise einer Seite zu erklären. In diesen geführten Touren werden schrittweise erläuternde Textboxen auf der Webseite eingeblendet und bestimmte Elemente hervorgehoben.

Simple und kurze Links generieren

In den meisten Fällen, bei denen man auf eine Webseite verlinken möchte, liefert diese keine kurzen, sprechenden Links mit. Das heißt, die Links sind nicht so formuliert, dass sie den Inhalt  oder das Ziel, auf das sie verweisen, klar und verständlich beschreiben. Hilfreich kann es dann sein, Links hinter einem aussagekräftigem Link-Text zu verstecken. Dies ist aber mit etwas Arbeit verbunden.

Mit shorty ist es einfacher: Nach der Anmeldung über die zentrale FH-Kennung können Sie schnell und unkompliziert einen prägnanten Kurzlink (wie z.B. fh.do/blog) für Ihre Ziel-Adresse erstellen. Danach zeigt shorty den Link in Ihrem Konto an und speichert ihn dort.

Achtung!

Bei Links zu ILIAS immer den Permanentlink aus dem Footer ganz unten auf der Seite verwenden!

Screenshot des Footers in ILIAS mit dem Link zu dieser Seite

QR-Codes verwenden

Für Printmedien wie z.B. Plakate oder Flyer liefert shorty automatisch zu jedem Kurzlink einen QR-Code mit. Diesen kann man nach der Erstellung des Links herunterladen und anschließend in der Druckdatei einfügen.

Aber auch in der Lehre bietet sich die Verwendung eines QR-Codes mit zugehörigem Kurzlink an: Sie zeigen z.B. eine Präsentation über einen Beamer, und die Zuhörenden sollen einen Link aufrufen. Einen QR-Code kann man in dieser Situation einfach über das Smartphone oder Tablet scannen und den Link aufrufen.

Die Ziel-Adresse hat sich geändert - was nun?

Wenn sich die Ziel-Adresse Ihres Kurzlinks verändert hat, können Sie diese zu jeder Zeit zentral aktualisieren, da alle Links in Ihrem Konto gespeichert wurden. Der Kurzlink bleibt dabei bestehen und Sie müssen ihn nicht verändern.

Sie müssen also weder einen neuen Kurzlink erstellen, noch die Verlinkungen an jeder einzelnen Stelle in Ihren Texten oder Unterlagen anpassen. Dies spart viel Zeit: Eine aufwändige Suche und Korrektur der verwendeten Verlinkungen ist gar nicht mehr notwendig.

Links gemeinsam verwalten

All die beschriebenen Funktionen können Sie mit dem neuen Shortlinker jetzt auch gemeinsam verwenden. Über selbst erstellte Bereiche können Sie Links zur Verwaltung für andere Mitarbeitende freigeben.

Mit der Bereiche-Funktion ist es möglich, Links als Team oder Abteilung zu erstellen, zu bearbeiten und auch zu entfernen. Bei der Erstellung von Inhalten können alle Mitarbeitenden vorhandene Kurzlinks einsehen und verwenden, anstatt auf Verdacht einen neuen zu erstellen.

Sie sehen – es gibt viele Szenarien, in denen Ihnen shorty weiterhelfen kann. Genaueres zu den Funktionen und zur Nutzung erfahren Sie in unserem nächsten Blogbeitrag „Kurz erklärt: fh.do shorty“

Vorhandene Kurzlinks mit dem persönlichen Konto verknüpfen

Sollten Sie in der Vergangenheit den alten Shortlinker-Dienst unter fh.do verwendet haben, besteht die Möglichkeit, Ihre bereits vorhandenen Kurzlinks in Ihr persönliches Konto umzuziehen. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte mit einer Liste Ihrer Kurzlinks an uns:

ilias@fh-dortmund.de

Headerbild von: ILIAS Kompetenzzentrum

  • Tags :ILIAS
  • Kurzlinks
  • Shorty
ILIAS-Schulungen für Einsteiger*innen und ILIAS-Sprechstunden im WiSe 23/24
Kurz erklärt: fh.do shorty

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona digitale Barrierefreiheit Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 ILIAS 8 Inverted Classroom Kalender Lehrförderung Lehrvideos Mathe MINT Neuberufene OER Online-Hilfe Open Educational Resources Podcast Sciebo Screencast Seiteneditor Sprechstunde Support Test Test-Serie Tutorial Update Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog

© 2025 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung