• Startseite
  • Beiträge
    • Serie: Assessment mit dem ILIAS-Test
    • Serie: Die ILIAS Online-Hilfe
    • Serie: Gestaltung mit dem ILIAS-Seiteneditor
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

30

Aug.
2023
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Kurz erklärt: fh.do shorty
Ein Beitrag von ILIAS Kompetenzzentrum Kommentare deaktiviert für Kurz erklärt: fh.do shorty Beiträge, ILIAS, ILIAS Anleitungen

Kurz erklärt: fh.do shorty

Mal wieder einen zu langen Web-Link eingefügt? Mit dem neuen Kurzlinkgenerator shorty der FH Dortmund ist das kein Problem mehr. Erstellen Sie schnell und einfach Kurzlinks mit dem Tool. Was Sie außerdem mit shorty machen können und wie genau fh.do shorty funktioniert, beschreiben wir Ihnen hier im Beitrag.

Funktionen und Nutzung

Shorty der FH Dortmund finden Sie unter folgendem Link:

fh.do

Sie können dort Links ganz unkompliziert mit einem Kurzlink Ihrer Wahl kürzen (z.B. fh.do/kurzlink), Ihre vorhandenen Links bearbeiten und bei Bedarf mit weiteren Mitarbeitenden gemeinsam Links verwalten.

Nehmen Sie sich am Anfang Zeit für die Guided Tours, die wir für Sie entworfen haben. Und falls Sie sich eine Guided Tour noch einmal anschauen wollen, klicken Sie auf das Fragezeichen unten rechts auf der Seite.

Screenshot des Dashboards des Kurzlinksgenerators shorty
Screenshot des Dashboards von shorty

Erste Schritte

Nachdem Sie dem Link gefolgt sind, landen Sie wie gewohnt auf einer Anmeldeseite der FH Dortmund. Als Mitarbeiter*in steht Ihnen shorty zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt über Ihre FHKennung. Nachdem dies geschehen ist, müssen Sie die Nutzungsbedingungen bestätigen. Auf der Startseite schlägt shorty Ihnen Ihre erste Guided Tour vor. Klicken Sie sich in Ruhe durch und lernen alles Wichtige über die Navigation, die Metabar, das Dashboard und die einzelnen Navigationspunkte.

Persönlicher Bereich

Auf der linken Seite finden Sie in der Navigation den Persönlichen Bereich. Sobald Sie darauf klicken, beginnt eine weitere Guided Tour. Hier erstellen Sie Links, die ausschließlich Sie selbst verwalten können.

Links

Unter Links befindet sich eine Übersicht aller Links, auf die Sie entweder über den Persönlichen Bereich oder über weitere Bereiche zugreifen können. Auch hier leitet Sie eine Guided Tour durch die wichtigsten Informationen.

Bereiche

Der letzte Navigationspunkt lautet Bereiche. Auch hier führt shorty Sie durch eine Guided Tour. Nachdem dies passiert ist, haben Sie eine Übersicht über alle Bereiche, die Sie erstellt haben oder in denen Sie Mitglied sind. Außerdem können Sie die Mitglieder dieser Bereiche verwalten.

Screenshot eines Bereichs des Kurzlinksgenerators shorty mit den jeweiligen Mitgliedern des Bereichs
Screenshot eines Bereichs von shorty mit den jeweiligen Mitgliedern

Wofür soll denn das Teilen von Kurzlinks gut sein? Dies erläutern wir gleich noch genauer.

Achtung!

Wenn Sie einen Bereich löschen, verschwinden auch alle enthaltenen Links unter diesem Bereich.

Hinweise

Neben internen Links, die „fh-dortmund.de“ enthalten, können Sie nun auch externe Links ohne die Eingabe eines Passworts kürzen. Möchten Sie ILIAS-Links kürzen, sollten Sie Permanentlinks benutzen. Diese finden Sie im Normalfall unten auf der ILIAS Seite.

Screenshot des Footers in ILIAS mit dem Link zu dieser Seite

Die Funktion Bereiche können Sie zum Beispiel für Ihre gesamte Abteilung oder ein bestimmtes Team innerhalb der Abteilung nutzen. Aber gehen Sie damit sorgsam um, da jedes Mitglied des Bereichs alle Rechte besitzt, also auch die für die Löschung der Links.

Vorteile

Durch die Zuordnung der Links zu Mitarbeitenden können diese sie bearbeiten und auch löschen. Das kann beispielsweise hilfreich sein, wenn sich die Ziel-URL ändert oder der Kurzlink nicht mehr verwendet wird. Die gemeinsame Erstellung und Verwaltung der Links sorgt für einen geordneten Überblick. Das gesamte Team kann auf die gleichen Kurzlinks zugreifen. So erhalten alle Mitarbeitenden einen Einblick in die Kurzlinks des Bereichs und können diese eigenständig an geeigneter Stelle verwenden.

Zeilenlange Links gehören der Vergangenheit an. Mit shorty können Sie selbst entscheiden, wie die Abkürzung heißen soll und bekommen zusätzlich noch einen QR Code generiert! Mehr zu shorty lesen Sie auch in unserem Beitrag „Mit shorty Kurzlinks einfach erstellen“.

Vorhandene Kurzlinks mit dem persönlichen Konto verknüpfen

Sollten Sie in der Vergangenheit den alten Shortlinker-Dienst unter fh.do verwendet haben, besteht die Möglichkeit, Ihre bereits vorhandenen Kurzlinks in Ihr persönliches Konto umzuziehen. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte mit einer Liste Ihrer Kurzlinks an uns. Auch bei Fragen oder Problemen können Sie uns kontaktieren:

ilias@fh-dortmund.de

Headerbild von: ILIAS Kompetenzzentrum

  • Tags :ILIAS
  • Kurzlinks
  • Shorty
Mit shorty Kurzlinks einfach erstellen
Jetzt als OER: Freie ILIAS-Anleitungen auf unserem Blog

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona digitale Barrierefreiheit Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 ILIAS 8 Inverted Classroom Kalender Lehrförderung Lehrvideos Mathe MINT Neuberufene OER Online-Hilfe Open Educational Resources Podcast Sciebo Screencast Seiteneditor Sprechstunde Support Test Test-Serie Tutorial Update Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog

© 2025 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung