• Startseite
  • Beiträge
    • Serie: Assessment mit dem ILIAS-Test
    • Serie: Die ILIAS Online-Hilfe
    • Serie: Gestaltung mit dem ILIAS-Seiteneditor
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

11

Okt.
2019
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Rückblick auf die 18. Internationale ILIAS-Konferenz
Ein Beitrag von Thomas Langkau Kommentare deaktiviert für Rückblick auf die 18. Internationale ILIAS-Konferenz Beiträge

Rückblick auf die 18. Internationale ILIAS-Konferenz

Mit mehr als 270 Teilnehmer*innen fand vom 26.-27. September 2019 die 18. Internationale ILIAS-Konferenz in Dresden statt. Gastgeber war diesmal die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, die u.a. dem Thema „Barrieren abbauen“ eine große Bühne bereitete. Alles in allem ein beeindruckender Auftritt, der nur noch von der Organisation des Tagungsablaufs übertroffen wurde.

Ein Rückblick

Barrierefreiheit und Usabilty

„Barrieren abbauen“ und „User Experience steigern“: Diese Themen stehen stellvertretend für Herausforderungen, mit denen sich die Softwareentwickler*innen rund um ILIAS auseinandersetzen müssen. Sabine Sieghart, Kommunikationsdesignerin und Designforscherin, veranschaulichte dies gleich mit ihrer einführenden Keynote. In dieser hob sie die Bedeutung von Typografie und Leichter Sprache für eine bessere Kommunikation hervor.

Aber auch Entwicklungen, die für die Nutzer*innen von ILIAS nicht direkt sichtbar sind, werden für die Weiterentwicklung von ILIAS immer wichtiger. Zum Beispiel schreitet die Neuaufteilung des wichtigen Test- und Assessment-Bereichs ebenso voran wie die Verknüpfung mit externen Lernangeboten über Schnittstellen wie xAPI und LTI. Wie hoch der Aufwand ist, der hier betrieben wird, war in Pausengesprächen mit den Beteiligten leicht herauszuhören.

Einblicke in die Praxis

Zum Glück gibt es aber auch die kleinen Tools, die in ILIAS selbst oder als ILIAS-Plugin schnell eine hohe Akzeptanz finden. Zu diesen Tools gehört u.a. das Live-Voting-Plugin – ein sogenanntes Audience Response System. Seine praktische Anwendung in der Hochschullehre stellte Gabriele Kunau, Professorin für Informatik an der Fachhochschule Dortmund, vor. Die rund 40 interessierten Teilnehmer*innen des Workshops hatten hier die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und ein Live-Voting-Objekt zu erstellen.

Unter dem Hashtag #ILIASconf konnte man die Konferenz auf twitter mitverfolgen.

Insgesamt war dies eines von 20 Workshop-Formaten, die in deutscher oder englischer Sprache angeboten wurden. Insbesondere für Erstbesucher*innen einer ILIAS-Konferenz ist die Vielfalt der unterschiedlichen Anwendergruppen erstaunlich. Ob Unternehmen, Hochschule, Service Provider oder gemeinnützige Organisation: Für alle Bestand in den Pausen und beim Social Event Gelegenheit, sich näher kennenzulernen. Mit dem Carolaschlösschen wurde zu diesem Zweck ein perfekter Ort gewählt.

Wiedersehen in Dortmund

Die Messlatte für kommende ILIAS-Konferenzen wurde damit hoch gelegt. Nicht zuletzt deshalb laufen die Vorbereitungen für die kommende ILIAS-Konferenz bereits auf Hochtouren:

Vom 10.-11. September 2020 wird die 19. Internationale ILIAS-Konferenz an der Fachhochschule Dortmund stattfinden.

tweet von @ILIASeLearning

Bilder von: E-Learning-Koordinierungsstelle, FH Dortmund

  • Tags :E-Learning
  • ILIAS
  • Veranstaltungen
Blended Learning: Das Modell "Integriertes Lernen"
ILIAS-Funktionen: Video

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona digitale Barrierefreiheit Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 ILIAS 8 Inverted Classroom Kalender Lehrförderung Lehrvideos Mathe MINT Neuberufene OER Online-Hilfe Open Educational Resources Podcast Sciebo Screencast Seiteneditor Sprechstunde Support Test Test-Serie Tutorial Update Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog

© 2025 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung