• Startseite
  • Beiträge
    • Serie: Assessment mit dem ILIAS-Test
    • Serie: Die ILIAS Online-Hilfe
    • Serie: Gestaltung mit dem ILIAS-Seiteneditor
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

07

Nov.
2024
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
ILIAS 8 incoming: Allgemeine Änderungen
Ein Beitrag von ILIAS Kompetenzzentrum Kommentare deaktiviert für ILIAS 8 incoming: Allgemeine Änderungen Beiträge, ILIAS, ILIAS Anleitungen

ILIAS 8 incoming: Allgemeine Änderungen

Wie bereits berichtet, steht am 27.11.2024 das Update auf die ILIAS Version 8 an. Nach der Aktualisierung wird es einige Änderungen geben, die wir nun vorab in einer Artikelserie kommunizieren möchten.
Dieser erste Beitrag behandelt allgemeine Änderungen, die an vielen Stellen in ILIAS relevant sind, wie z.B. die neuen Icons oder auch sprachliche Änderungen.

Änderungen der Sprache

ILIAS soll für alle zugänglich sein. Daher wurden im Rahmen der Aktivitäten für inklusive Sprache durch das Projekt ILIAS.nrw einige Begriffe in ILIAS angepasst. In den meisten Fällen geht es um geringfügige Änderungen, die das generische Maskulinum aus unserem Learning Management System verbannen. Da das Projekt noch längst nicht abgeschlossen ist, wird es auch zukünftig noch weitere Änderungen geben.

Die folgenden Begriffe sind Beispiele, die besonders relevant für Sie sind:

  • “Besitzer“, “Eigentümer”, “Inhaber” werden zu “im Eigentum von” oder “Besitzangabe”

  • “Autor” wird je nach Kontext zu “beitragende Person“, “Autorenschaft“, “Mitwirkende“ oder “(erstellt) von“

  • “Absender”, “Sender” werden zu “absendende Adresse“, “absendende Person“ oder einfach “von“

  • “Empfänger” wird zu “senden an…“ oder auch “an“

  • „Benutzer“ in Kombinationen

    • “Benutzername” wird zu “Anmeldename”

    • “Benutzerkonto” wird zu “(ILIAS-)Konto“, oder “Anmeldekonto“

    • “Benutzerdaten” wird je nach Kontext zu “persönliche Angaben“, “personenbezogene Angaben“, “Daten“, “Datensätze“ oder “Angaben zu Personen“

  • “Individuelles Stylesheet” wird zu “lokales Stylesheet”, da es nicht personengebunden, sondern an das ILIAS-Objekt gebunden ist

Alle Details der Änderungen können Sie im ILIAS Feature Wiki nachlesen:

Changed language entries for ILIAS 8

Standardisierte Icons

Seit der Einführung des neuen Hauptmenüs in ILIAS 6 gab es zwei verschiedene Icon-Sets in ILIAS: eines für den Inhaltsbereich, wie die Icons bei den ILIAS-Objekten, und ein zweites, schmaleres Set für das Menü. Damit die Icons zukünftig einheitlich aussehen, werden diese mit ILIAS 8 geändert.

Icons für ILIAS-Objekte in ILIAS 7
Icons für ILIAS-Objekte in ILIAS 8
Screenshot: Icons "Dashboard", "Magazin", "Arbeitsraum" und "Kommunikation" im Hauptmenü in ILIAS 7
Icons im Hauptmenü in ILIAS 7
Screenshot: Icons "Dashboard", "Magazin", "Arbeitsraum" und "Kommunikation" im Hauptmenü in ILIAS 8
Icons im Hauptmenü in ILIAS 8

Benutzer-oberfläche beim Datei Hochladen

Wenn per Drag & Drop eine oder mehrere Dateien in einem Kurs (Gruppe, Kategorie, Ordner) hochgeladen werden, erscheint nun ein Modal (Pop-up Box) mit der Auflistung der Dateien. Wird ein ZIP-Archiv hochgeladen, kann dies nicht sofort entpackt werden. Nach dem erfolgreichen Upload ist die Aktion “Entzippen” verfügbar.

Drag & Drop: Auflistung der Dateien in ILIAS 7 am rechten Bildschirmrand
Drag & Drop: Modal mit Auflistung der Dateien in ILIAS 8
Aktion “Entzippen” nach erfolgreichem Datei Upload

Auch die Benutzeroberfläche für das Erstellen eines Datei-Objekts über den Button “Neues Objekt hinzufügen” hat sich geändert.

Neues Objekt hinzufügen: Erstellen eines Datei-Objekts in ILIAS 7
Neues Objekt hinzufügen: Erstellen eines Datei-Objekts in ILIAS 8

Autorisierung automatisch gespeicherter Antworten im Test

Wenn im Test die Bearbeitungsdauer und die Anzahl an Testdurchläufen begrenzt wurden, werden die zuletzt getätigten Eingaben bzw. Antworten automatisch gespeichert, sollte die max. Bearbeitungsdauer erreicht worden sein. Diese automatisch gespeicherten Antworten wurden als autorisiert eingestuft und für die automatische Bewertung berücksichtigt. Das hat aber dazu geführt, dass sog. Geisterdurchläufe generiert wurden, wenn die teilnehmende Person den Test in mehreren Browser-Tabs geöffnet hatte.

Ab ILIAS 8 wird daher die Autorisierung für automatisch gespeicherte Antworten nicht mehr gesetzt. So kommt es zu keinen leeren Testdurchläufen und zu keiner Verwirrung seitens der Lehrenden, die den Test durchführen.

Sie sehen – es tut sich etwas in ILIAS. Und das war noch nicht alles, denn in unseren anderen Beiträgen zu ILIAS 8 berichten wir über weitere Änderungen.

Sollten noch Fragen zu ILIAS 8 offen sein, kontaktieren Sie uns gerne unter:  ilias@fh-dortmund.de.

Weitere Beiträge

Headerbild von: ILIAS Kompetenzzentrum

  • Tags :ILIAS
  • ILIAS 8
  • Update
ILIAS 8 incoming: Update im Überblick
ILIAS 8 incoming: Entfernte Funktionen

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona digitale Barrierefreiheit Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 ILIAS 8 Inverted Classroom Kalender Lehrförderung Lehrvideos Mathe MINT Neuberufene OER Online-Hilfe Open Educational Resources Podcast Sciebo Screencast Seiteneditor Sprechstunde Support Test Test-Serie Tutorial Update Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog

© 2025 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung