• Startseite
  • Beiträge
    • Serie: Assessment mit dem ILIAS-Test
    • Serie: Die ILIAS Online-Hilfe
    • Serie: Gestaltung mit dem ILIAS-Seiteneditor
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

03

Sep.
2025
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
Die 44. ILIAS-Entwicklungskonferenz in Marburg
Ein Beitrag von ILIAS Kompetenzzentrum Kommentare deaktiviert für Die 44. ILIAS-Entwicklungskonferenz in Marburg Beiträge, ILIAS, Veranstaltungen

Die 44. ILIAS-Entwicklungskonferenz in Marburg

Am 10. und 11. September 2025 findet die 44. ILIAS-Entwicklungskonferenz – die halbjährliche Konferenz für Entwickler*innen und Power-User*innen – statt. Erstmals trifft sich die Entwickler*innen -Community über zwei Tage und unabhängig von der großen ILIAS Konferenz. Die zweitägige DevConf (Development Conference) ermöglicht nicht nur vertiefte Fachdiskussionen, sondern bietet auch die Gelegenheit, sich nach den offiziellen Terminen ganz ungezwungen auszutauschen. Veranstaltungsort ist die Universitätsbibliothek Marburg, die mit modernen Räumlichkeiten den passenden Rahmen für Vorträge, Workshops und Austausch bietet – und zugleich im Kontrast zu den malerischen Gassen der Marburger Altstadt steht.

ILIAS-Weiterentwicklung diskutieren und gestalten

Die DevConf ist traditionell der Ort, an dem es um die tiefergehenden Fragen der ILIAS-Entwicklung geht: Wie entwickelt sich die Plattform weiter? Welche Konzepte und Technologien prägen die nächsten Schritte? Wie lassen sich Anforderungen an Barrierefreiheit, Datenschutz und Qualitätssicherung konsequent umsetzen? Auf dem Programm stehen u. a. Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand, Tests für ILIAS 11, Themen wie Privacy by Design (Datenschutz durch Technikgestaltung), internationale Barrierefreiheitsstandards und die ILIAS Bedienoberfläche, Plugins und KI im Bildungskontext sowie praxisnahe Workshops.

Neben den Fachthemen gibt es ein gemeinsames Abendprogramm: Eine Stadtführung durch die Marburger Altstadt und ein anschließendes Dinner schaffen Raum für Austausch und Vernetzung in entspannter Atmosphäre.

Für alle, die nicht nach Marburg reisen können, wird ein Livestream angeboten. Die genauen Zugangsdaten werden kurz vor der Konferenz im DevConf Wiki veröffentlicht, wobei aus technischen Gründen nicht alle Sessions übertragen werden können.

Hands-on-Tutorial: Verständliche Fehlermeldungen

Auch das Team des ILIAS Kompetenzzentrums ist mit einem eigenen Beitrag vor Ort: Kendra Grotz bietet zusammen mit Yvonne Seiler (Universität Bern) ihr Hands-on-Tutorial zu hilfreichen und klaren Fehlermeldungen an. Hier üben die Teilnehmenden, technische Komplexität verständlich und nutzerfreundlich zu kommunizieren und lernen, hilfreiche und einfach verständliche Fehlermeldungen zu formulieren.

Die 44. DevConf verspricht damit spannende Einblicke, konkrete Impulse und den direkten Austausch mit der Entwickler*innen-Community. Ein Muss für alle, die die Zukunft von ILIAS aktiv mitgestalten wollen!

Programm und weitere Informationen im Devconf Wiki

Headerbild von: ILIAS Kompetenzzentrum

  • Tags :Community
  • ILIAS
  • Veranstaltungen
  • Vernetzung
Zwischen Klarheit und Kreativität - der ILIAS.nrw Content-Style
Das war die 44. ILIAS-Entwicklungskonferenz in Marburg

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona digitale Barrierefreiheit Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS.nrw ILIAS 7 ILIAS 8 Inverted Classroom Kalender Lehrförderung Lehrvideos MINT Neuberufene OER Online-Hilfe Open Educational Resources Podcast Sciebo Screencast Seiteneditor Sprechstunde Support Test Test-Serie Tutorial Update Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog

© 2025 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.