Nach einer erfolgreichen Premiere im April 2024 fand nun am 08.09.2025 ein zweites LMS-Community Treffen der NRW-Initiativen Moodle.NRW und ILIAS.nrw statt, dieses Mal an der Universität zu Köln. Aus ganz NRW und darüber hinaus kamen Teilnehmende beider Communities zusammen, um sich über[...]
Mehr
Am 10. und 11. September 2025 traf sich die Entwickler*innen-Community zur 44. ILIAS- Entwicklungskonferenz (DevConf) in Marburg. Zwei Tage lang drehte sich alles um die Weiterentwicklung der Plattform – von Barrierefreiheit über Plugins bis hin zu Teststrategien und praktischen Workshops. In der[...]
Mehr
Am 10. und 11. September 2025 findet die 44. ILIAS-Entwicklungskonferenz - die halbjährliche Konferenz für Entwickler*innen und Power-User*innen - statt. Erstmals trifft sich die Entwickler*innen -Community über zwei Tage und unabhängig von der großen ILIAS Konferenz. Die zweitägige DevConf (Development Conference) ermöglicht[...]
Mehr
Gastbeitrag von Matthias Becker (ILIAS.nrw) Das Standard-Design von ILIAS wirkt auf den ersten Blick vor allem eins: pragmatisch, dabei jedoch an manchen Stellen etwas in die Jahre gekommen und wenig inspirierend. Dass es auf der Lernplattform auch anders gehen kann, zeigt ILIAS.nrw[...]
Mehr
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick über den Tellerrand: Welche ILIAS-Hilfsangebote haben andere Hochschulen entwickelt? Welche Tutorials und Materialien lassen sich auch bei uns an der Fachhochschule Dortmund gut nutzen? Das Learning Management System ILIAS ist eine weit verbreitete Open Source[...]
Mehr
Am 5. und 6. Juni 2025 traf sich die ILIAS-Community zur 24. Internationalen ILIAS Konferenz in Berlin. Veranstaltungsort war die wunderschöne historische Villa Elisabeth mitsamt der benachbarten Kirche St. Elisabeth in Berlin Mitte. Das Motto der diesjährigen Konferenz lautete „Future Skills mit ILIAS: Lernen,[...]
Mehr
Lernplattformen wie Moodle und ILIAS sind fester Bestandteil der Hochschullehre – doch oft fehlt es an Funktionen, die auf unterschiedliche Lernstände oder -wege eingehen. Adaptives Lernen, also die Anpassung von Inhalten an den individuellen Lernfortschritt, kann hier neue Wege eröffnen. Das Projekt[...]
Mehr
Am 5. und 6. Juni wird Berlin zum Zentrum der internationalen ILIAS-Community: Die 24. internationale ILIAS-Konferenz bringt hier für zwei Tage Anwender*innen und Entwickler*innen aus unterschiedlichsten Bereichen zusammen, um sich zwei Tage lang intensiv über Erfahrungen, neue Entwicklungen und innovative Nutzungsmöglichkeiten auszutauschen.[...]
Mehr
Bei Duisburg denken viele direkt an Schimanski und liegen damit inhaltlich genau richtig - denn dort, wo einst der raubeinige TV-Kommissar ermittelte, befindet sich heute ein Standort der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. In deren neuem Gebäude in zentraler Lage[...]
Mehr
Studieren ohne Barrieren – ein Ziel, das an der Fachhochschule Dortmund Schritt für Schritt umgesetzt wird. Seit fünf Jahren gehört zum ILIAS-Kompetenzzentrum (vormals „E-Learning Koordinierungsstelle“) auch die 2020 neu eingerichtete Servicestelle „Digitale Barrierefreiheit in Studium und Lehre“ (DiBS). Mit ihrer Unterstützung baut[...]
Mehr