Auch wir vom ILIAS-Kompetenzzentrum nutzen, wie andere Einrichtungen der FH Dortmund, das Ticketsystem der Fachhochschule, um allen FH-Angehörigen eine zentrale Anlaufstelle für Support-Anfragen anzubieten. Gleichzeitig ermöglicht uns ein solches System, Support-Anfragen gemeinsam als Team zu bearbeiten und häufig auftretende Probleme zu identifizieren.[...]
MehrAktuelle Informationen zu Prüfungen mit ILIASAus organisatorischen Gründen sehen wir uns leider gezwungen, das Angebot einer Prüfungsinstanz von ILIAS (ehemals openbook bzw. exam.fh-dortmund.de) zum 30. Juni 2025 abzukündigen. Zusätzlich möchten wir Sie darüber informieren, dass wir Sie bei Planung, Einrichtung und Durchführung von elektronischen Prüfungen[...]
MehrAm 02.07.2024 fand das zweite Treffen der ILIAS-NRW Community im Jahr 2024 statt. Wir bedanken uns bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe für die hervorragende Organisation und Gastfreundschaft, die dem Treffen einen perfekten Rahmen verliehen hat. Aktuelle Neuerungen der ILIAS-Entwicklung Seit der letzten Präsentation[...]
MehrDas nächste Treffen der ILIAS-NRW Community steht an - die Ärztekammer Westfalen-Lippe lädt die Teilnehmenden aus NRW am 02.07.2024 ab 09:30 Uhr in ihre Räumlichkeiten ein. Die Agenda ist bereits gut gefüllt und verspricht einen interessanten Mix an Themen. Natürlich werden wir vom[...]
MehrMit dem Seiteneditor in ILIAS können Sie Inhalte auf einer Seite visuell ansprechender und übersichtlich gestalten und viele verschiedene Typen von Seitenelementen einfügen. Dazu zählen Inhaltsseiten sowie Seiten in Lernmodulen und Wikis. Aber auch die Startseiten von Kategorien, Kursen, Gruppen oder Ordnern[...]
MehrEin guter Umgang mit dem Learning Management System ILIAS bringt nicht nur den Lehrenden Vorteile, sondern auch euch Studierenden. Damit ihr optimal an den Kursen teilnehmen könnt, haben wir hier zwei spannende Neuerungen für euch. Die Studo-App Seit neuestem ist das ILIAS[...]
MehrSee you next week! Termine im Kurs hinterlegen, Materialien für bestimmte Sitzungen bereitstellen, Anmeldungen sammeln und Anwesenheit dokumentieren - das alles und mehr kann das ILIAS-Objekt Sitzung. Wenn Ihre Veranstaltung also nach Terminen strukturiert ist oder die Anwesenheit für Ihre Termine elementar[...]
MehrAm 16. & 17.05.2024 fand das Treffen der Special Interest Group (SIG) E-Assessment an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) statt. Nachdem sich am Vormittag des ersten Tages die ILIAS-Community Nord-Mitte zum allgemeinen Austausch getroffen hatte, lag der Fokus am Nachmittag auf dem Thema[...]
MehrGastbeitrag von Devin Kunze (Zukunftswerkstatt) Für viele Studierende stellt Mathematik im Studium eine Hürde dar. Devin Kunze (Zukunftswerkstatt | Abt. 3 Handlungsfeld MINT und Studienbegleitende Angebote) stellt in seinem Gastbeitrag ein Good-Practice-Beispiel im Fach Mathematik vor und erklärt, wie Studierende verschiedener Fachbereiche durch freiwillige Vorleistungen[...]
MehrIn der digitalen Lehre ist die Gestaltung von Tests und Prüfungen essenziell, um das Verständnis und die Lernfortschritte der Studierenden zu bewerten. Der ILIAS-Test bietet mit seinen 15 Fragetypen eine breite Palette an Möglichkeiten, um Prüfungen effektiv und vielfältig zu gestalten. Eine[...]
Mehr