• Startseite
  • Beiträge
    • Serie: Assessment mit dem ILIAS-Test
    • Serie: Die ILIAS Online-Hilfe
    • Serie: Gestaltung mit dem ILIAS-Seiteneditor
  • ILIAS
    • Funktionsübersicht
    • Update
  • Über uns

17

Mai
2022
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
ILIAS 7: Der Seiteneditor
Ein Beitrag von elearning Kommentare deaktiviert für ILIAS 7: Der Seiteneditor Beiträge, ILIAS, ILIAS 7, ILIAS Anleitungen

ILIAS 7: Der Seiteneditor

Mit dem Update auf ILIAS 7 hat sich beim Seiteneditor einiges vereinfacht: Sie starten den Editor mit einem Klick auf Seite gestalten innerhalb des Kurses. Mit dem Plus-Zeichen fügen Sie Elemente, wie z.B. Texte oder Bilder ein. Die Formatierungsmöglichkeiten befinden sich nun übersichtlich links im Kontextmenü.

Schauen wir uns das einmal im Detail an:

Was ist neu?

Die einzelnen Seitenelemente bleiben bestehen. Was sich ändert, sind die Verwaltung der Elemente sowie die Darstellung der Einstellungen.

Dies sind die wichtigsten Punkte:

  • Bearbeitungsmodus und Mehrfachauswahl
  • Erstellung und Bearbeitung eines Textelements

Im Video können Sie sich das auch nochmal genauer anschauen.

Modi

Grundsätzlich können Sie zwischen dem Bearbeitungsmodus und der Mehrfachauswahl wechseln.

Im Bearbeitungsmodus werden die einzelnen Seitenelemente bearbeitet und deren Einstellungen getroffen. Es ist dort ebenfalls möglich, einzelne Seitenelemente per Drag & Drop zu verschieben. Dabei erkennen Sie mögliche Zielorte als farblich hervorgehoben.

In der Mehrfachauswahl können beliebig viele Seitenelemente ausgewählt und gleichzeitig verwaltet werden.

Bearbeitungs-modus: Text

Das wahrscheinlich meist genutzte Element im Seiteneditor ist der Text.

Dieser kann, genau wie die weiteren Seitenelemente, über das Plus-Zeichen hinzugefügt werden. Wählen Sie dazu die Option Text einfügen.

Nun sehen Sie bereits die Änderungen des Seiteneditors: ILIAS zeigt die Formatierungsmöglichkeiten und Einstellungen auf der linken Seite im Kontextmenü.

Für das Text-Element sind die Optionen im Kontextmenü überarbeitet und vereinfacht worden.

Außerdem wird mit der Enter-Taste ein neuer Absatz, also ein neues Text-Element, erstellt. Dies war bisher mit mehr Klicks verbunden. Nutzen Sie die Backspace-Taste, um den Absatz wieder zu entfernen und ggf. die Absätze zusammenzufügen.

Arbeiten Sie ganz unbesorgt: Text-Elemente und Datentabellen werden regelmäßig gespeichert. Im Kontextmenü können Sie stets den Zeitpunkt der letzten Speicherung sehen.

Mehrfach-auswahl

Um vorhandene Seitenelemente zu verwalten, steht der Modus Mehrfachauswahl zur Verfügung.

Diesen können Sie verwenden, indem Sie entweder im Kontextmenü auf Mehrfachauswahl klicken, oder indem Sie die Shift-Taste gedrückt halten und auf ein Seitenelement klicken.

Sobald Sie sich in der Mehrfachauswahl befinden, genügen einfache Klicks, um weitere Seitenelemente auszuwählen. Die ausgewählten Elemente können ausgeschnitten, kopiert oder gelöscht werden.
Allerdings ist die Nutzung von Drag&Drop in der Mehrfachauswahl nicht möglich.

Zusätzlich gibt Ihnen ILIAS die Möglichkeit, Seitenelemente zu deaktivieren.
Das bedeutet, sie werden auf der Seite nicht angezeigt. Praktischerweise bleiben sie aber im Bearbeitungsmodus verfügbar und können später wieder aktiviert werden.

Die letzte Option in der Mehrfachauswahl ist das Formatieren.
Hier können Sie gesammelt für mehrere Seitenelemente dieselbe Formatvorlage wählen, wie z.B. alle ausgewählten Textelemente als Überschriften formatieren.

Diese Neuerung macht das Formatieren einer großen Anzahl an Seitenelementen deutlich einfacher.


Hilfe beim neuen ILIAS

[Hier geht es zu unseren Hilfsangeboten rund um das ILIAS Update.]

Wenn Sie mehr Informationen zum neuen ILIAS wünschen oder konkrete Fragen haben, wenden Sie sich gern an unser Team: ilias@fh-dortmund.de

Headerbild von: ILIAS-Kompetenzzentrum

  • Tags :ILIAS
  • ILIAS 7
  • Seiteneditor
Thumbnails für das Video-Objekt
Sprechstunden für alle!

Kategorien

  • Beiträge
  • Digitale Barrierefreiheit
  • ILIAS
  • ILIAS 7
  • ILIAS Anleitungen
  • Mathe im Studium
  • Open Educational Resources
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

#tags

Barrierefreiheit Community Corona digitale Barrierefreiheit Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Fortbildung Glossar HiLF Hochschullehre ILIAS ILIAS 7 ILIAS 8 Inverted Classroom Kalender Lehrförderung Lehrvideos Mathe MINT Neuberufene OER Online-Hilfe Open Educational Resources Podcast Sciebo Screencast Seiteneditor Sprechstunde Support Test Test-Serie Tutorial Update Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Videokonferenzen Webinar Weblog

© 2025 | ILIAS Kompetenzzentrum | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung