• Startseite
  • Beiträge
  • Video
  • Service
    • ILIAS
    • Helpdesk
  • Podcast
  • Über uns

10

Jan
2021
Teilen
Twitter
Facebook
Linkedin
Google+
ILIAS-Funktionen: Buchungspool
Ein Beitrag von elearning Kommentare deaktiviert für ILIAS-Funktionen: Buchungspool Beiträge, ILIAS Anleitungen

ILIAS-Funktionen: Buchungspool

Den Überblick behalten

Termine, Infrastruktur und Ressourcen verwalten – das sind einige der Anwendungsbereiche des flexiblen ILIAS-Werkzeugs Buchungspool. In der digitalen Lehre eignen sich Buchungspools daher hervorragend für die Kursorganisation.

Wie funktioniert das Buchungspool in ILIAS?

Das Buchungspool funktioniert ähnlich wie die Sprechstundenverwaltung (verlinken). Im Vergleich zur Sprechstundenverwaltung ist es allerdings vielfältiger und komplexer, da es neben der Dimension Zeit auch die Dimension Buchungsobjekt enthält. Diese Objekte können Sie selbst definieren, z.B. Referatsthemen, Räume oder Geräte.

Wozu kann ich das Buchungstool verwenden?

Mit dem Buchungspool können Sie Ihre Kurse organisieren und die Nutzung von Ressourcen verwalten:

  • Räume: Besprechungs-, Sitzungs- und Multimediaräume reservieren
  • Geräte und Zubehör: Geräte, Medien, und Equipment buchen
  • Arbeitsplätze: Belegung von speziellen Lese- oder Laborarbeitsplätzen mit besonderen Geräten verwalten
  • Seminarthemen: Referats-, Workshop- oder Hausarbeitsthemen effizient vergeben

Sie können jederzeit den Stand der Belegung einsehen und wissen immer, wer was in Gebrauch hat bzw. welche Buchungen storniert wurden.

Wie lege ich einen Buchungspool an?

Buchungspools können Sie an jeder Stelle im Magazin anlegen. Sie können ein Buchungspool als Objekt in Kursen oder Gruppen über das Auswahlmenü Neues Objekt hinzufügen erstellen, indem Sie aus diesem Menü die Option Buchungspool wählen. ILIAS erstellt eine neue Seite, auf der Sie dem Buchungspool einen Titel und eine Beschreibung geben können. Füllen Sie die Felder aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Buchungspool anlegen.

Das ILIAS-Tool ermöglicht es Ihnen, einen zentralen oder mehrere verschiedene Buchungspools erstellen. Dabei können Sie entscheiden, ob Sie eine zeitliche Komponente einsetzen möchten:

  • Sie können Ressourcen anhand von Zeitplänen reservieren lassen: Nutzen Sie dies für Ressourcen, die immer nur nacheinander genutzt werden können wie Räume oder auch die Zeit einer Hilfskraft.
  • Sie können auch Ressourcen, die keinen zeitlichen Aspekt aufweisen, verwalten: Bei Seminarplätzen oder Referatsthemen muss nur die Belegung geregelt werden.

Über das Rechtemanagement können Sie festlegen, ob alle Studierenden, die den Buchungspool sehen, Slots auch selber buchen und stornieren dürfen.

Weiterführende Informationen

Auf der folgenden Seite erhalten Sie weitere Informationen zur Blogfunktion in ILIAS:

Wenn Sie es genau wissen wollen
Bedienungsanleitung ILIAS 5.4: Benutzerdokumentation für Lehrende

Ausführliche Handlungsanleitung

Hier können Sie eine PDF-Anleitung zum Arbeiten mit dem Buchungspool in ILIAS runterladen.

Download
  • Tags :Buchungspool
  • ILIAS
ILIAS-Funktionen: Wiki

Kategorien

  • Beiträge
  • ILIAS
  • ILIAS Anleitungen
  • IT-Helpdesk
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Video in der Lehre

Habt ihr Fragen?

Dann meldet euch einfach bei unserem Team am IT-Helpdesk.

IT-Helpdesk

#tags

AdobeMeeting Barrierefreiheit cloud Community Corona Digitale Hochschule NRW Digitale Lehre Digitalisierung Digitalsemester E-Learning E-Learning-Koordinierungsstelle Erzähltempo Flexibilität Fortbildung Greenscreen Helpdesk HiLF ILIAS Inverted Classroom Kalender Legetechnik Lehrförderung Lerntempo LiveVoting Lynda MINT Notbetrieb Ordner PocketGuide Podcast Sciebo Screencast Support Tutorial Veranstaltungen Vermittlung Vernetzung Video Video-Portal Video-Reader Video-Vorlesung Videokonferenzen VPN Webinar Weblog

© 2018 | E-Learning Koordinierungsstelle | FH Dortmund

  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung